Die „gute Lösung zum Schutz von Natur und Umwelt“ ist gefunden – ein weiterer Ausbau der Kanalpromenade und damit die Vorbereitung des nächsten Streckenabschnitts ab Montag (4. Juli) möglich: Der Weg zwischen dem Gewerbegebiet Loddenheide und dem Ballonstartplatz, ein rund 1800 Meter langer Bauabschnitt entlang des Dortmund-Ems-Kanals, wird nun einseitig verbreitert, asphaltiert und mit einer intelligenten Beleuchtung versehen.
Ziel ist, dass Rad- und Fußverkehr auf dieser attraktiven Route künftig sicher und komfortabel vorankommen. Bis dies ab voraussichtlich Sommer 2023 möglich ist, bleibt die Strecke entsprechend gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert.
Intensiver Abwägungsprozess
Als besondere Herausforderung, für die das weitere Ausbauverfahren mit dem städtischen Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit sowie den Naturschutzverbänden NABU und BUND so frühzeitig wie intensiv abgestimmt wurde, erwiesen sich die örtlichen Gegebenheiten durch Baumreihen und Heckenabschnitte.
Um daher auch diesen Weg für alle Beteiligten sicher nutzbar machen zu können, wurde und wird das Verfahren für den jeweiligen Grünbestand entsprechend des erfolgten zielführenden Austauschs abschnittsweise angepasst. Man liege – auch mit Blick auf künftige Herausforderungen – gut im Zeitplan, heißt es aus dem hier federführenden Amt für Mobilität und Tiefbau.
- „Leuchtende Sterne am Pflege-Himmel“ Abschlussfeier der Pflege-Generalisten der Alexianer Zentralschule für Gesundheitsberufe - 31. März 2023
- Endlich wieder Entenrennen Erstmals seit 2018 gehen am am 16. September wieder viele Spielzeugenten zu Gunsten der Clinic-Clowns des UKM an den Start - 30. März 2023
- UKM eröffnet Eltern-Baby-Tagesklinik Die neue Eltern-Baby-Tagesklinik am UKM will Eltern einen Ausweg aus krisenhaften Situationen bieten - 29. März 2023