Der münstersche Journalist und Autor Henrik Grotjahn ist ein Jahr lang auf Münsters Wochenmarkt unterwegs gewesen und hat versucht, dort so viel wie möglich zu sehen, zu erfahren, zu riechen, zu schmecken und mitzunehmen. Und hat jede Woche was Leckeres daraus gekocht.
Herausgekommen ist dabei ein 114 Seiten starkes Buch mit 52 Kapiteln und vielen lebendigen Bildern von Münsters Wochenmarkt. Jedes Kapitel besteht aus einer kleinen Episode, die Grotjahn auf dem Markt erlebt hat, und hat in der Regel etwas Saisonales zum Thema, zu dem es dann auch stets ein passendes Rezept gibt. Eher informativen Charakters sind dabei vor allem die Kapitel, bei denen es um die Produkte und deren Zubereitung an sich geht.
In anderen Abschnitten bekommt man aber auch schonmal einen handfesten Lebensmittelskandal präsentiert oder kann sich herrlich fremdschämen, wenn ältere Damen beim Obstklau überführt werden. Gelegentlich wird’s auch humorig, etwa wenn in bester Professor-Boerne-Manier im „Zwetschgenbetrug“ ermittelt wird oder man gemeinsam in der endlosen Backfischschlange wartet. Wie viel künstlerische Freiheit er bei den Geschichten hat walten lassen, verrät Grotjahn uns nicht.
Wohl aber: „Das Ganze hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ist auch so ein bisschen eine Herzensangelegenheit gewesen und vielleicht auch eine kleine Liebeserklärung an die Stadt Münster, die mich vor vielen Jahren so herzlich aufgenommen hat und über die das bunte Treiben auf dem Wochenmarkt so viel aussagt“.
(ahg)
Verlosung
Wir verlosen 3 Exemplare des Buchs von Henrik Grotjahn. Einfach unser Gewinnspielformular ausfüllen und das Stichwort „Wochenmarkt“ angeben. Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am Sonntag, 20.09.15 um 18:00 Uhr. Die Teilnahmebedingungen seht ihr hier.
Das Buch ist in diesem Jahr im münsterschen Oktober Verlag erschienen und ist erhältlich im Buchhandel oder unter mv-buchhandel.de zum Preis von 19,90 Euro.
- „Ich bin wach geworden“ Weltkrebstag am 4. Februar / Vorsorgeangebote nutzen! /Telefonaktion am heutigen Freitag - 3. Februar 2023
- Ein Fest für alle Markus Lewe dankt Teilnehmenden von "Gutes Morgen Münster" / Buch porträtiert sozialen Zusammenhalt in der Stadt - 2. Februar 2023
- „Akademisierung hat nur Vorteile“ Ausbildung zur Hebamme auf akademisches Niveau / Prof. Dr. Rainhild Schäfers ist die erste Professorin der WWU für Hebammenwissenschaft - 31. Januar 2023
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner haben wir per Mail informiert!