Die brandneue Doku-Soap „Tanzfieber – mein bewegtes Leben“ im WDR Fernsehen taucht ab Montag, 5. September 2016, hautnah ein in die Lebenswelten von Tanzlehrern, Tänzern und Tanzbegeisterten in unserem Land. Mit dabei ist auch das Tanzprojekt „Funky“ von Hanno Liesner aus Münster.
Tanzen ist Leidenschaft! Und für die Protagonisten der neuen WDR-Dokusoap ist es ihr Ein und Alles. „Tanzfieber – mein bewegtes Leben“ taucht dabei tief in die persönlichen Geschichten der Tanzlehrer und ihrer Schüler ein. So fand zum Beispiel Hanno Liesner 2005, nachdem er mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt gekommen war und Sozialstunden bei der Lebenshilfe Münster leisten musste, in seinem von ihm gegründeten Tanzverein Funky e.V. eine neue Lebensaufgabe.
„Egal mit welchem Handicap, ob behindert oder nicht: Wir haben einen Ort, an dem nur die gemeinsame Liebe zum Tanzen zelebriert wird und an dem nur das WIR zählt“, so beschreibt Hanno seine Tanzschule, in der rund 260 aktive Tänzer mit und ohne Behinderung gemeinsam und miteinander trainieren.
„Tanzfieber – mein bewegtes Leben“ läuft in sechs Folgen ab dem 5. September immer montags um 21.00 Uhr.
Mehr zum Thema: Funky e.V.
- Gedenkveranstaltung der VVN-BdA in Münster 80 Jahre Befreiung von Auschwitz - 25. Januar 2025
- Klimastreik auf dem Prinzipalmarkt Demonstration am 14. Februar / Klimaorganisationen mahnen zur Wachsamkeit - 23. Januar 2025
- Neue Anwohnerparkzone in „Klein Muffi“ Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni - 15. Januar 2025