Experten der FH-Münster waren an einer Sendung über Haribo-Gummibärchen im Ersten beteiligt. Ausgestrahlt wird am Montagabend.
Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Dextrose – sie stehen neben anderen in der Zutatenliste für das Fruchtgummi von Haribo. Was genau steckt in den Gummibärchen des Bonner Unternehmens? Wie gut sind Qualität und Geschmack im Vergleich mit anderen? Diese Fragen greift der Markencheck des Ersten auf.
Beteiligt daran war der Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management der FH Münster; im Sensoriklabor haben Probanden den Geschmack von Gummibärchen getestet. Prof. Dr. Guido Ritter, Ernährungswissenschaftler an der FH-Münster kommt als Experte zu Wort.
Die Sendung läuft am Montag (16. Oktober) um 20.15 Uhr. Danach ist sie in der Mediathek abrufbar.
Das Erste: Haribo-Check Sensoriklabor des Fachbereichs Oecotrophologie – Facility Management der FH Münster
- Ohne Angst ins MRT Angstfreie Magnetresonanztomographie / Studierende der FH Münster entwickelten Kommunikationsstrategien für Alexianer - 25. Januar 2023
- Volt-Ratsgruppe: Goldbeck neue Sprecherin Tim Pasch verlässt die Kommunalpolitik und geht berufsbedingt ins Ausland / Martin Grewer rückt nach - 20. Januar 2023
- Menschenkette von Münster nach Osnabrück Am 24. Februar für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz / Jubiläum 375 Jahre Westfälischer Frieden als Vorbild für ein Ende des Krieges in der Ukraine? - 17. Januar 2023