Experten der FH-Münster waren an einer Sendung über Haribo-Gummibärchen im Ersten beteiligt. Ausgestrahlt wird am Montagabend.
Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Dextrose – sie stehen neben anderen in der Zutatenliste für das Fruchtgummi von Haribo. Was genau steckt in den Gummibärchen des Bonner Unternehmens? Wie gut sind Qualität und Geschmack im Vergleich mit anderen? Diese Fragen greift der Markencheck des Ersten auf.
Beteiligt daran war der Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management der FH Münster; im Sensoriklabor haben Probanden den Geschmack von Gummibärchen getestet. Prof. Dr. Guido Ritter, Ernährungswissenschaftler an der FH-Münster kommt als Experte zu Wort.
Die Sendung läuft am Montag (16. Oktober) um 20.15 Uhr. Danach ist sie in der Mediathek abrufbar.
Das Erste: Haribo-Check Sensoriklabor des Fachbereichs Oecotrophologie – Facility Management der FH Münster
- Stadt will krisenfester werden Katastrophenschutzbedarfsplan soll dem Rat vorgelegt werden - 14. Juni 2025
- Radikalisierung: Was Ressentiments bewirken Studie der Universität Münster / Vollständige Veröffentlichung im August - 12. Juni 2025
- Stadttheater erwartet Millionendefizit Stadtverwaltung setzt auf Sparkurs und externe Analyse - 11. Juni 2025