Tischler, Krankenpfleger, Feuerwehrfrau oder Zahnmedizinischer Angestellter? Der Girls‘ und Boys‘ Day bot Mädchen und Jungen der fünften bis zehnten Klassen auch in diesem Jahr einen Einblick in Berufe fernab der traditionellen Geschlechterrollen.
Am Girls‘ und Boys‘ Day können Jungs und Mädchen in viele verschiedene Berufe reinschnuppern. Zahlreiche Arbeitgeber öffneten den Schülern für einen Tag ihre Türen. Darunter die Westfalen-AG, die Bundeswehr, der WDR, die Westfälische Wilhelms-Universität, der SC Preußen Münster, das Theater, die Polizei, die Unternehmensgruppe Aschendorff, die Schule für Modemacher, die AOK, die Bezirksregierung, zahlreiche KITAs sowie Drogeriemärkte, traditionelle Handwerksbetriebe und vor allem Krankenhäuser.
Neben der LWL Klinik, dem St. Franziskus-Hospital und der Raphaelsklinik war im beliebten Gesundheitsbereich auch das UKM am heutigen Aktionstag beteiligt. „Von der Architektin über die Elektrikerin bis hin zum Kindergärtner – wir am UKM haben mit 45 verschiedenen Aktionen ein vielfältiges Programm für die Mädchen und Jungen zusammengestellt“, sagt Girls‘ und Boys‘ Day-Organisatorin Eva Wallmeier von der Personalentwicklung. Am UKM und auch seinen Tochterunternehmen konnten so insgesamt 157 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Bereiche Naturwissenschaft, Handwerk und Technik sowie Soziales, Erziehung, Pflege und Gesundheit gewinnen.
- Lärmbelästigung durch private Raves? Stadt und Veranstalter von den Festivals Docklands, Vainstream und Münster Olé vereinbaren engere Zusammenarbeit zum Lärmschutz - 29. September 2023
- Coburg beendet Freibadsaison Nacht der Lichter: Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt / Seit 1. Mai mehr als 130.000 Badegäste in der Coburg - 29. September 2023
- Lokale Start-ups präsentieren sich Vernetzung und Austausch bei Social Impact Night am 25. September in der Hafenkäserei - 21. September 2023