
Der Initiativkreis Nahost und die Filmgruppe Die Linse laden am kommenden Dienstag (29. April), zur Live-Übertragung der „20th Israeli-Palestinian Joint Memorial Day Ceremony“ ins Schloss Münster ein (Raum S1). Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 19.15 Uhr.
Die Zeremonie, die am Vorabend des israelischen Gedenktags für gefallene Soldaten und Opfer des Terrors stattfindet, wird von den Organisationen „Combatants for Peace“ und dem „Parents Circle“ – Families Forum veranstaltet. Sie bringt Israelis und Palästinenser zusammen, die durch den Konflikt Angehörige verloren haben und dennoch gemeinsam für Frieden, Mitgefühl und Versöhnung eintreten.
In einer Zeit anhaltender Gewalt und tiefgreifender gesellschaftlicher Spaltung setzt diese Veranstaltung ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Verständigung. Statt nationaler Heldengeschichten steht das gemeinsame Gedenken an alle Opfer im Vordergrund – jenseits von Herkunft oder Religion.
Die Übertragung erfolgt in Hebräisch und Arabisch mit englischen Untertiteln. Erwartet wird ein bewegender Abend mit persönlichen Geschichten, Musikbeiträgen und einer eindrucksvollen Botschaft: Frieden beginnt mit dem Anerkennen des Schmerzes des anderen.
Weitere Infos findet ihr unter www.dielinse.de
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025