
Insgesamt 2553 Kinder wurden 2016 im St. Franziskus-Hospital Münster geboren. Viele von ihnen feierten beim traditionellen „Geburtsfest“ im Marienhaus am St. Franziskus-Hospital noch einmal gemeinsam Geburtstag: Eingeladen waren alle Eltern und deren Kinder, die in den zurückliegenden 12 Monaten geboren wurden und an Kursen der Elternschule teilgenommen haben. Etwa 250 Eltern nahmen die Einladung an und tauschten sich bei Kaffee und Kuchen aus, während die jungen Besucher zahlreiche Spielangebote nutzten.
Marie-Louise Haschke, Leiterin der Elternschule, und Dr. Nikolaos Trifyllis, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, freuen sich als Initiatoren über die zahlreichen Gäste: „Die Veranstaltung ist ein voller Erfolg. Die Atmosphäre ist so fröhlich wie bei einem riesigen Kindergeburtstag, aber zusätzlich gibt es viele tolle Informationsangebote für die Eltern!“ Diese konnten sich an gut besuchten Ständen über Themen rund ums Baby informieren, z.B. über Stillen, Tragetücher, Zahngesundheit und Homöopathie sowie über Kindertagesbetreuung. Die Elternschule beriet zu Babymassage, Wassergewöhnung, PEKIP und vielem mehr. Außerdem wurden verschiedene Beratungsangebote wie die „Babylotsen“ vorgestellt. Auch der Bunte Kreis Münsterland präsentierte sein Angebot und stand für Fragen zur Verfügung. An einem Büchertisch konnten die Eltern im umfangreichen Sortiment stöbern. Als spezielles Angebot konnten Eltern ihre Babys segnen lassen. Zudem gab es die Möglichkeit, die Jüngsten von einem Profi fotografieren zu lassen – hier waren die Wartelisten lang.
- Treue und Täuschung Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG mit Werken von Puccini, Beethoven und Donizetti - 1. Juli 2025
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025