Nachdem das Freie Musical-Ensemble Münster (FME) das geplante Programm „FME ohne Maske – Musikalische Gedanken des Augenblicks“ im letzten Jahr kurzfristig absagen musste, hat das knapp 90köpfige Ensemble unter der Leitung von Ingo Budweg jetzt unter dem Motto „FME ohne Maske – Reloaded“ eine Neuauflage einstudiert. Und die soll am 28. Oktober im Konzertsaal der Freien Waldorfschule Münster ihre Premiere haben, Tickets sind ab Donnerstag erhältlich.
„Wir haben ein paar Lieder des für 2021 erarbeiteten Programms wieder aufgenommen, ein paar Neuerungen und Programmänderungen gibt es aber dennoch“, berichtet der künstlerische Gesamtleiter Ingo Budweg. „Ursprünglich hatten wir geplant, eine konzertante Fassung unseres Klassikers ‚Scrooge‘ auf die Bühne zu bringen. Angesichts der Unwägbarkeiten haben wir uns jedoch dazu entschieden, auf ein reines Konzert mit einem Mix aus Scrooge und anderen Stücken zu setzen“, führt Budweg weiter aus. „Aber keine Sorge: wer uns kennt weiß, dass wir nicht ein Lied nach dem anderen runtersingen. Ein bisschen Show ist auch dabei“.
Die für eine konzertante Fassung aufzuwendenden finanziellen Mittel bringen das FME nach über zweieinhalb Jahren Pandemie an die Grenze des Leistbaren: „Wenn wir in diesem Jahr zu viel investieren und die Veranstaltungen kurzfristig wieder abgesagt werden müssen, fehlt uns die Basis für unser Projekt im nächsten Jahr, denn unsere Fixkosten wie Mieten und Co. laufen ja weiter“, erklärt Andreas Strothmann, der Kassenwart des FME. Aus diesem Grund wurden die Ausgaben reduziert, ohne jedoch den Anspruch an die Qualität der Konzerte herunterzuschrauben.
Der Eintritt ist daher, anders als es für 2021 geplant war, nicht kostenlos, die Tickets aus 2021 sind nicht mehr gültig.
Die Premiere ist am 28. Oktober im Konzertsaal der Freien Waldorfschule Münster, Karten sind für 19 Euro (14 Euro ermäßigt, jeweils zzgl. VVK-Gebühren) ab dem 15. September über die Homepage des FME (fme-ms.de/tickets) bzw. direkt bei localTicketing (lctk.de/fme) erhältlich.
(Aktualisiert: 13. September 2022, 20:12 Uhr)
- Droste Festival 2023 über moderne Allmenden Im Garten von Haus Rüschhaus findet vom 30. Juni bis zum 2. Juli das Droste Festival 2023 vom Center for Literature (CfL) statt. - 28. März 2023
- Münster bildet Pflegekräfte aus Rat nimmt Bericht zum „Stand und Entwicklung der Pflegeausbildung“ entgegen / Stadt erwartet Verschärfung des Fachkräftemangels - 27. März 2023
- Plätze gesucht für Boys’ Day (und Girls’ Day) Stadt sucht vor allem für den Boys‘ Day noch Plätze in Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten / Am 27. April ist wieder Schnuppertag für Jugendliche - 26. März 2023
Hervorragende kurzweilige Aufführung mit unterhaltsamen, nachdenklichen und auch anspruchsvollen Stücken. sehr gute Moderation und sehr eindrucksvolle Tanz- und Gestalt-Einlagen. Ich bin gestärkt und hoffnungsvoll wieder nach Hause gefahren, trotz aller Schwere in diesen Zeiten.
Hervorragende kurzweilige Aufführung mit unterhaltsamen, nachdenklichen und auch anspruchsvollen Stücken. Tolle Moderation und sehr eindrucksvolle Tanz- und Gestalt-Einlagen. Ich bin gestärkt und hoffnungsvoll wieder nach Hause gefahren, trotz aller Schwere in diesen Zeiten.