Etwa 18.000 Abstimmungsscheine für den Bürgerentscheid „Freier Sonntag Münster“ hat das städtische Wahlamt inzwischen ausgestellt. Rund 13.000 sind bisher zurückgekommen. „Damit ist die Beteiligung an der Briefabstimmung weiterhin mäßig“, sagt Martin Gudorf, Leiter des Hauptabstimmungsbüros.
„Im Vergleich zum Bürgerentscheid von 2012, bei dem über die Umbenennung des Hindenburgplatzes abgestimmt wurde, liegt die Beteiligung jetzt bei rund 50 Prozent.“ Bis zum Abstimmungssonntag ist noch eine gute Woche Zeit. Wer seinen Abstimmungsschein mit der Post zurückschickt, sollte ausreichend Zeit einkalkulieren. „Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte in der Woche vom 31. Oktober bis zum 4. November möglichst persönlich ins Hauptabstimmungsbüro im Stadthaus 1 kommen und dort abstimmen“, rät Martin Gudorf.
Das Hauptabstimmungsbüro ist bis Freitag, 4. November, 18 Uhr geöffnet. Am 1. November (Allerheiligen) ist es geschlossen.
Online können Briefabstimmungsunterlagen noch bis einschließlich Donnerstag (3. November) beantragt werden.
- Von Astrophysik bis Zukunftsforschung Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt nach Münster und Lüdinghausen - 26. Juni 2022
- Vom FMO direkt nach Kreta fliegen Aegean Airlines fliegt ab sofort immer dienstags und freitags vom Flughafen Münster/Osnabrück auf die größte griechische Insel - 25. Juni 2022
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022