(3.4., 17:46 Uhr) Vier junge Männer fanden am Donnerstagnachmittag (30.3., 16 Uhr) ordentlich abgelegte, weibliche Kleidung und einen Transportkäfig mit einem lebenden Nymphen-Sittich am Kanal in Hiltrup. Update unten.
Bei der Bekleidung handelt es sich um eine auffällige, braune Cordjacke der Marke „Coline“ mit bunten Applikationen, eine grün-schwarze Brille der Marke „Ray Ban“ und Schuhen der Marke „Doc Martens“ der Größe 43, Modell „Reptile“. Die Sachen und der weiße Sittich befanden sich an den Spundwänden der Kanalpromenade in Höhe der Straße „Im Hain“.
Die Art und Weise, wie die Gegenstände am Ufer abgelegt wurden, lassen die Vermutung zu, dass sich eine weibliche Person entkleidet hat und in eventueller Selbsttötungsabsicht ins Wasser gegangen ist. Weil aktuell keine Person vermisst wird, auf die die Bekleidungsbeschreibung passt, sucht die Polizei nun Zeugen, die Hinweise auf die Besitzerin geben können.
Am heutigen Nachmittag setzen die Ermittler die Absuche im Dortmund-Ems-Kanal mit einem Spezial-Boot der Feuerwehr fort.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0251 275-0 entgegen.
UPDATE (4.4., 14:47 Uhr):
Nach der Veröffentlichung von Bildern der aufgefundenen Bekleidungstücke meldeten sich Zeugen bei der Polizei und gaben Hinweise auf eine 39-jährige Münsteranerin. Als die Beamten die Frau in ihrem zu Hause wohlauf antrafen und sie nach der Bekleidung und dem Vogel fragten, machte diese einen verwirrten Eindruck. Die Ermittlungen dauern an.
- Brandstiftungen im Ostviertel Ob die Brände am Bennohaus und im Hansaviertel in einem Zusammenhang stehen, wird noch ermittelt / Polizei ist auf der Suche nach Zeugen - 15. April 2022
- Brandschaden an Corona-Teststation Brandstiftung an Corona-Teststation in Handorf / Staatsschutz ermittelt - 10. Januar 2022
- Öffentlichkeitsfahndung der Polizei (Update) Polizei und Staatsanwaltschaft bitten um Mithilfe / Gesucht werden Ralf Hörstemeier aus Münster und Lebensgefährtin - 23. Dezember 2021