Der filmclub Münster zeigt am Montag (6. Februar) ab 20 Uhr im Schloßtheater den Film „Wie werde ich Demokrat?“, den Dieter Reifahrt mit viel Archivmaterial aus der amerikanisch-britischen Wochenschau “Welt im Film” zusammengestellt hat.
Von 1945 bis 1952 berichtet die amerikanisch-britische Wochenschau “Welt im Film” über Politik, Kultur und Alltag im Nachkriegsdeutschland. Gleichzeitig entstehen im Auftrag der Militärregierung in den westlichen Besatzungszonen etwa 100 Lehr-, Propaganda- und Dokumentarfilme. Diese Filme und die Wochenschau sind Teil einer Kampagne zur Umerziehung (Re-Education) der Deutschen und widmen sich der entscheidenden Frage: Wie werde ich Demokrat?
Dieter Reifarth montierte aus Archivmaterial und ohne nachträglich zu kommentieren, ein authentisches, spannendes und facettenreiches Bild von Aufbau und Neubeginn der BRD. Eine eigenwillige filmische Moritat darüber, wie aus Ruinen eine Demokratie entstand, wie aus einer “outlaw nation” ein moderner Verfassungsstaat wurde.
Zur Vorstellung am Montag, den 6. Februar 2023 um 20 Uhr kommt der Filmemacher Dieter Reifarth für ein Filmgespräch ins Schloßtheater. Dieter Reifarth ist seit den 1990er Jahren Produzent, Regisseur und Autor zahlreicher Dokumentarfilme (u.a. Haus Tugendhat, Die Tortur). Er war Programm-Macher und Leiter des Filmarchivs im Kommunalen Kino / Dt. Filmmuseum, Frankfurt a.M. und Regieassistent und Researcher bei Marcel Ophüls.
- Heute bremst die Polizei eine rechte Demo aus 130 rechtsextreme Demonstranten und 1.200 Gegendemonstranten / Polizei ließ kein Abweichen von Vorgaben zu und bremste den rechten Marsch für mehrere Stunden - 5. Juli 2025
- Rechtsdemo: „Muss das eigentlich sein?“ Polizei Münster erklärt das Versammlungsrecht und verbreitet Anleitungen zum richtigen Verhalten auf Demonstrationen / Bündnis mahnt die Polizei zur Verhältnismäßigkeit - 4. Juli 2025
- „B-together, B-loved – B-Side!“ Die B-Side am Hafen lädt vom 19. bis zum 20. September zum 9. B-Side Festival ein / Diesmal sind wieder Veranstaltungen im Hansaviertel geplant - 3. Juli 2025