Die Feuerwehr wurde gegen 09:40 Uhr durch Anwohner über eine Rauchentwicklung aus einem im Umbau befindlichen Bunker informiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich diese Meldung. Die Erkundung zeigte, dass bei Abbrucharbeiten Baumaterial entzündet worden war und es zu einem Feuer kam. Die Arbeiter hatten erste Löschmaßnahmen unternommen, mussten sich jedoch auf Grund der starken Rauchentwicklung zurückziehen.
Das Feuer wurde letztlich durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz gelöscht. Durch das umsichtige Handeln der Arbeiter vor Ort, konnte das Feuer bereits vor Eintreffen auf einen kleinen Teil begrenzt werden. Im Gebäude befanden sich keine weiteren Personen, so dass sich auf die Brandbekämpfung konzentriert werden konnte.
Durch das Feuer war es zu einer massiven Rauchausbreitung im 2. OG gekommen. Die Entlüftungsmaßnahmen gestalteten sich auf Grund der verwinkelten Bauweise des Bunkers schwierig und nahmen längere Zeit in Anspruch. Die Feuerwehr Münster war mit dem Löschzug 2 der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst mit insgesamt 20 Einsatzkräften für etwa 1,5 Stunden im Einsatz.
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023
- Wer braut das beste Bier? FH Münster initiiert studentischen Brauwettbewerb – "Students‘ Beer Award" zu vergeben - 15. März 2023
- Erste Führung des Jahres Kostenfreier Rundgang durch den Botanischen Garten am 12. März - 10. März 2023