Am Morgen kam am es bei der Firma Armacell an der Robert-Bosch-Straße zu einem Feuer mit erheblichem Sachschaden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus einer Anlage, die sich zwischen zwei Produktionshallen befand. Die Erkundung ergab, dass eine Reinigungsanlage für Rauchgase Feuer gefangen hatte. Zur Brandbekämpfung kamen im Einsatzverlauf insgesamt 7 Trupps unter Atemschutz mit mehreren Strahlrohren zum Einsatz.
Um das Feuer löschen zu können, mussten Teile der Anlage demontiert werden. Nach der Demontage der Bauteile, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das benötigte Löschwasser konnte dem öffentlichen Wassernetz über Hydranten entnommen werden. Für die Nachlöscharbeiten wurde eine Brandwache gestellt, welche die Anlage für etwa 1 Stunde kontrollierte.
In den benachbarten Produktionshallen hatte sich auf Grund des Feuers Rauch ausgebreitet, so dass diese belüftet werden mussten. Die Feuerwehr Münster war mit allen drei Wachen der Berufsfeuerwehr sowie zwei Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr mit 53 Einsatzkräften ca. 4 Stunden im Einsatz. Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch weitere vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr sowie drei Rettungswagen der Hilfsorganisationen besetzt, die Ermittlungen zur Brandursache führt die Polizei.
- Fridays for Future Münster: 24 Stunden Mahnwache - 30. Juni 2022
- „CityARTists 2022“: Münster-Jury nominiert Hyun-Gyoung Kim Abstrakte Zeichnungen und Skulpturen überzeugen / Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats unterstützt Künstlerinnen und Künstler über 50 Jahre - 29. Juni 2022
- Stadtwerke Münster: Strom ab 1. Juli ohne EEG-Umlage Energieversorger gibt Entlastung weiter - 29. Juni 2022