Wertschätzung für Lebensmittel wieder kultivieren: Das ist das Ziel des Münsteraner StartUps fairTEiLBAR. Mit ihren Angeboten wollen die Initiatorinnen mit großen Schritten weg von der Wegwerfmentalität und Lebensmittel. Auf der Hammer Straße entsteht zur Mitte des Jahres ein festes Ladenlokal.
Dass das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung massive Auswirkungen auf unser Klima, unsere Umwelt und unsere Gesellschaft hat, ist keine unbekannte Größe mehr. Statt auf politische Veränderung zu warten, starteten fünf Münsteranerinnen Anfang 2018 die fairTEiLBAR, mit einem mobilen Laden, einem Bistro, einer Manufaktur und einer Projektküche für Bildungsarbeit. Nun ist im Südviertel ein festes Ladenlokal gefunden worden.
„Wir haben lange gesucht und nun mit Hilfe einer tollen Vermieterin einen zentralen Standort gefunden, an dem wir jedem Menschen ermöglichen, aktiv Lebensmittelverschwendung zu reduzieren“, freut sich Claudia Thermann, Mitgründerin der Initiative. Das neue Ladenlokal öffnet Mitte des Jahres auf der Hammer Straße 60. „Gerade im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Münster wollen wir bewusst im Netzwerk der bestehenden Nachhaltigkeits-Akteure das Angebot für enkeltauglichen Konsum für Verbraucher im Südviertel erleichtern und damit der Entwicklung eines nachhaltigen Quartiers Rechnung tragen“, so Thermann weiter. Durch das Prinzip „Zahl, was es dir wert ist“ können sich alle Menschen die Produkte leisten.
Eine der Finanzierungsstrategien des Projekts ist die Crowdfunding-Kampagne auf www.startnext.de/fairteilbar, die noch bis zum 31.3.2019 läuft. Mehr zum Projekt findet ihr hier: www.fairteilbar-muenster.de
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022