
In der dunklen Jahreszeit ist eine funktionierende und korrekt eingestellte Beleuchtung am Fahrrad ganz besonders wichtig. Deshalb organisiert die Stadt Münster auch in diesem Jahr wieder eine Fahrrad-Lichtaktion, die noch bis zum 19. November an 16 weiterführenden Schulen in Münster stattfindet. In den beiden Aktionswochen werden die Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisiert, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr gut gesehen zu werden.
Unterstützt wird die Aktion von den Auszubildenden der Zweiradmechatronik des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs. Sie kommen in die Schulen, um gemeinsam mit den Jugendlichen die Beleuchtung und die allgemeine Fahrtüchtigkeit der Fahrräder zu überprüfen. Auch mehrere münstersche Fahrradhändler beteiligen sich ehrenamtlich an dem Lichtcheck in den Schulen. Mängel an der Beleuchtung, die nicht direkt repariert werden können, werden auf einer Mängelkarte vermerkt, sodass sie zu Hause gemeinsam mit den Eltern oder in einer Fahrradwerkstatt behoben werden können.
„Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, mit wie viel Engagement die verschiedenen Partner vor Ort bei der Sache sind“, freut sich Malte Konrad vom städtischen Fahrradbüro, „ohne diese tatkräftige Unterstützung könnten wir die wichtige Verkehrssicherheitsaktion nicht durchführen.“ Auch der ADFC Münsterland und die Polizei begleiten die Aktion. Die Polizei kontrolliert im Dezember gezielt die Fahrradbeleuchtung im Umfeld der Schulen, die teilgenommen haben.
- Tanzen bis zur Erschöpfung Der kanadische Tänzer Manuel Roque ist mit seinem neuen Solo „the wind rises“ im Theater im Pumpenhaus zu Gast - 16. März 2025
- „Power of the First Name“ Am UKM sollen Namensschilder auf den Hauben die Kommunikation und das Teamwork im OP verbessern / Auf Titel wird bewusst verzichtet - 28. Februar 2025
- Die Revolution der Liebe Klarinettist und Friedensbotschafter: Giora Feidman kommt nach Münster - 25. Februar 2025