Der Abbruch der Gebäude und die Räumung des Kasernengeländes ist nun soweit fortgeschritten, dass Anfang Januar mit den eigentlichen Erschließungsarbeiten der KonvOY im nördlichen Bereich im York-Quartier begonnen werden konnte. Dort wo von der Wohn + Stadtbau ab Oktober rund 750 Wohnungen neu errichtet werden, gilt es nun den Kanal- und Straßenbau sowie die Versorgungsleitungen für die künftigen Bewohner des neuen Quartiers herzustellen.
Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster führt zunächst den Kanalbau durch. Für das Baufeld mit einer Größe von ca. 68.500qm werden dabei rund 3,8 km Rohre in bis zu 4,0 m Tiefe verlegt. Danach startet die Errichtung der Baustraßen, die dem Baustellenverkehr für die Zeit der Baumaßnahmen dienen. Hierfür werden ca. 1,6 Hektar Schotter verwendet und rund 1,5 Hektar Asphalt in zwei Schichten aufgetragen. Parallel dazu beginnt münsterNETZ mit der Verlegung der Versorgungsleitungen, die Strom, Trinkwasser und Fernwärme ins Quartier bringen. Während dieser Maßnahme werden u.a. 8 km Niederspannungs-, 1,4 km Mittelspannungs- und 4,2 km Beleuchtungskabel verbaut. Weiterhin werden 2,7 Kilometer Leerrohre für ein flächendeckendes Glasfasernetz im Quartier verlegt. Die Arbeiten dieses ersten von insgesamt vier Bauabschnitten werden voraussichtlich bis zum dritten Quartal 2020 andauern.
Parallel dazu treibt die KonvOY GmbH die Herrichtung der Flächen für das York-Quartier weiter voran. Rund zwei Drittel der für den Abbruch vorgesehenen Gebäude sind bereits abgerissen und ein Teil der Oberflächen saniert. Diese Flächen bleiben den meisten Anwohnern bisher verborgen. Im vierten Quartal 2020 werden schließlich die drei letzten Gebäude abgerissen. Dies betrifft im nordöstlichen Bereich, direkt am Albersloher Weg, den ehemaligen Lebensmittelmarkt der britischen Streitkräfte. Hiermit wird natürlich gewartet bis die KiTa „Schatzkiste“ ihr neues Domizil am Wiegandweg beziehen kann. Wenn der überwiegende Teil der Gebäude des nördlichen Quartierbereichs fertig ist, werden diese durch Erweiterung und Aufbringen der finalen Asphaltdeckschicht und durch Ausbau der Geh- und Radwege in die endgültigen Quartierstraßen und den Boulevard umgewandelt.
(Aktualisiert: 20. März 2020, 10:52 Uhr)
- Münster bildet Pflegekräfte aus Rat nimmt Bericht zum „Stand und Entwicklung der Pflegeausbildung“ entgegen / Stadt erwartet Verschärfung des Fachkräftemangels - 27. März 2023
- Plätze gesucht für Boys’ Day (und Girls’ Day) Stadt sucht vor allem für den Boys‘ Day noch Plätze in Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten / Am 27. April ist wieder Schnuppertag für Jugendliche - 26. März 2023
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023