„Am Gründonnerstag nehmen wir die Spannung zwischen endlich und endlich in den Blick“, so die Initiatoren in einer Medienmitteilung. „Wir schauen auf unser Leben, wenn etwas endlich eintritt, das wir geplant haben, auf das wir lange gewartet und gehofft haben. Gleichzeitig machen wir uns bewusst, dass etwas endlich ist und wir uns verabschieden müssen.
Am Karfreitag verbinden die Macher der Gottesdienste unsere aktuelle persönliche Situation mit der Geschichte Jesu. Sie versuchen, tiefer zu verstehen, was sein Weg in den Tod und seine Endlichkeit für unser Leben und für unseren Umgang mit dem Leid bedeuten kann. In der Osternacht können wir eine Veränderung hin zu einer Erneuerung erleben und die Ermutigung zu einem Neubeginn. Endlich Ostern[!]
Das rund 50-köpfige ehrenamtliche Team freut sich auf viele Mitfeiernde. Inhaltliche werden die Gottesdienste von einem Team um die Theologin Katja Orthues vorbereitet, Bruder Konrad Schneermann feiert die Gottesdienste mit der Gemeinde. Für die musikalische Gestaltung sorgt die effata[!]-Band um Anselm Thissen.
Die #feiernwir Gottesdienste im Overberg-Kolleg (Fliednerstr. 25) und online: Gründonnerstag: 6. April, 20:00 Uhr Karfreitag: 7. April: 20:00 Uhr Osternacht: 8. April, 22:00 Uhr Weitere Informationen gibt es online.
- Spendenaufruf für ein Reha-Zentrum Münsters Partnerstadt Winnyzja in der Ukraine benötigt dringend Unterstützung - 5. Juni 2023
- Elefanten-starkes Jubiläum Ordensschwestern und Franziskus Stiftung im Allwetter-Zoo Münster - 5. Juni 2023
- Auch E-Zigaretten nicht ohne Risiko Medizinische Fachgesellschaften warnen vor Unterschätzung/ UKM-Interview - 31. Mai 2023