
Das Besondere an diesem Lauf: 100% der Startgelder und Spenden fließen in Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung von Rückenmarksverletzungen. Auch in Münster versammeln sich Läufer*innen und Rollstuhlteilnehmer*innen, um gemeinsam anzutreten.
Statt einer Ziellinie gilt bei diesem Lauf nur das als Ziel, was man sich selbst vorgenommen hat. Nach dem gemeinsamen Start, der in Münster an der Wiese bei der LBS am Aasee ist, können alle Teilnehmenden genau das Tempo und die Distanz laufen, mit der sie sich am wohlsten fühlen. 30 Minuten nach dem Startschuss setzt sich ein virtuelles Catcher Car in Bewegung, das die Laufenden nach und nach einholt. Somit kann das Ende des Rennens für Hobbyläufer*innen, Rollstuhlfahrer*innen oder Profis ein ganz anderes sein.
Alle Teilnehmenden, die den Lauf abgeschlossen haben, können sich auf kostenfreie Snacks und Getränke sowie eine Lounge zum Entspannen und Kontakte knüpfen freuen.
Gemeinsam laufen für den guten Zweck
Der jährlich von der staatlich anerkannten Förderstiftung „Wings for Life“ veranstaltete Wohltätigkeitslauf findet weltweit zur gleichen Zeit statt. Dank der Wings for Life World Run App und dem virtuellen Catcher Car kann überall gelaufen werden. Mit dem gezahlten Startgeld hilft jede*r Teilnehmende dabei, Querschnittslähmung zu heilen: 100% der Startgelder und Spenden fließen in die Rückenmarksforschung. Seit 2014 wurden durch den Wings for Life World Run mehr als 40 Millionen Euro gesammelt und damit hunderte Forschungsprojekte unterstützt.
Die Anmeldung ist bis einschließlich 03.05.2025 möglich. Das Startgeld beträgt 25 € und fließt direkt in die Rückenmarksforschung. Unter https://strong-partners.de/wings-for-life-world-run-muenster/ findet ihr mehr Infos und könnt euch direkt anmelden.