Thiel und Boerne ermitteln wieder, und dieses Mal wird es turbulent. Gestern startetn die Dreharbeiten zu „Erkläre Chimäre“, dem neuen WDR-„Tatort“ aus Münster mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers in den Hauptrollen. Was hat es mit dem Hochzeitsfoto von Kommissar Thiel und dem Rechtmediziner Prof. Boerne auf sich? Und warum wurde der junge Südamerikaner Luiz Benaso in einer Münsteraner Schlachterei ermordet? Die Antworten auf diese Fragen gibt das neue Drehbuch des Autorenduos Stefan Cantz und Jan Hinter, aus dessen Feder u.a. auch bereits der erste Fall von Thiel und Boerne „Der dunkle Fleck“ (2002) stammte.
Eine Weinhandlung in der Nähe von Münster ist zunächst die einzige Spur. Hierhin hatte sich der 25-jährige Luiz Benaso am Tag vor seinem Tod mit dem Taxi bringen lassen. Jetzt wurde er ermordet in einer alten Schlachterei aufgefunden. Kommissar Frank Thiel und seine Kollegin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), die gerade zur Kommissarin befördert wurde, übernehmen die Ermittlungen. Bei Professor Karl-Friedrich Boerne hat sich derweil Besuch aus Übersee angekündigt. Sein Erb-Onkel Gustav von Elst aus Florida kommt nach Münster. Als er durch einen Zufall von dem Mord an Luiz Benaso erfährt, ist er geschockt: Offensichtlich hatte er eine Affäre mit dem jungen Südamerikaner. Weiß er, wer ein Motiv für den Mord an seinem Liebhaber gehabt haben könnte? Offensichtlich hatte Luiz der Weinhandlung Schosser in Gustavs Namen eine Kiste mit sehr wertvollem Champagner zum Kauf angeboten.
Anfang November wird die Filmcrew in Münster drehen. Wer unser Interview mit den Drehbuchautoren Stefan Cantz und Jan Hinter noch nicht gelesen hat, kann das hier nachholen.
- Auch E-Zigaretten nicht ohne Risiko Medizinische Fachgesellschaften warnen vor Unterschätzung/ UKM-Interview - 31. Mai 2023
- Radrennen auf der Friedensstrecke Die Strecke für den 3. Oktober steht fest: Im 375. Jubiläumsjahr verbindet der Sparkassen Münsterland Giro die beiden Friedensstädte Osnabrück und Münster - 29. Mai 2023
- „Münster schenkt aus“: Hilfe für Straßenbäume Stadt stellt 1.000-Liter-Wassertanks an 60 Standorten auf / Unterstützung gefragt - 27. Mai 2023