Das diesjährige Thema von Kappe App, „ Dranbleiben“ bietet nach der letztjährigen Silberhochzeit wieder ein breites Feld, welches wie immer mit viel Freude und Energie bestellt werden wird. Dranbleiben am Puls der Zeit, am Widerstand, am Klima, Dranbleiben an der Vergangenheit und an der Zukunft. Drinbleiben in der Gegenwart…., ein ehrgeiziges Vorhaben, das Kappe App kritisch, frohgemut und gut gelaunt in Angriff nehmen wird.
Wir treffen auf eine Gruppe von Patienten, die Opfer Ihrer Apps geworden sind. Wir bieten Selbstverteidigungskurse gegen Handy-Junkies und entwickeln künstliche Intelligenzen, die sich sowohl im Kundenkontakt, aber auch als Gesprächs- und Sexualpartner außerordentlich gut bewährt haben. Toll!
Und der Hackeralarm in Münsters Einwohnermeldeamt? Werden die lokalen Fragen nach dem Verbleib des Preußenstadions, nach dem Umbau der Osmo-Hallen oder des Kasernengeländes etwa überflüssig, wenn Münsters Einwohner offiziell nicht mehr existieren?
Und über allem schweben zwei Engel, die sich im Naturschutzgebiet der Rieselfelder, mit praktischer, direkter Autobahnanbindung, das ganze Geschehen anschauen. Kappe App freut sich mit Ihnen auf einen witzigen und schrägen Abend voll offener Fragen und mit phantasievollen Antworten, begleitet wie immer von bezaubernden und exorbitanten Musikern.
Premiere: Fr. 22.02.2019 (20 Uhr) Aufführungen (immer 20 Uhr): Sa. 23.02.2019 / Fr. 01.03.2019 / Sa. 02.03.2019 / So. 03.03.2019 (18 Uhr) / Fr. 08.03.2019/ Sa. 09.03.2019 Ort: Münsters Deele bei Lappe , Nieberdingstraße 12. VVK: WN-Ticketshop und über www.localticketing.de Weitere Infos: www.kappe-app.de Ensemble: Michael Holz, Cornelia Kabbaj, Marcello Lang, Matthias Menne, Björn Schimpf Michael Tumbrinck Regie: Gabriele Brüning Band: David Rebel, Sascha Oeing, Björn Schimpf
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022
- Der UTC Münster erobert die Formationsligen Der Universitätstanzsportclub Münster geht auch 2023 mit drei Formationsteams an den Start - dann in drei unterschiedlichen Ligen - 22. Juni 2022
- Schlauraum: Vorträge im Schwimmbad Noch bis Freitag (24. Juni) verwandelt sich das Stadtbad Mitte in den Abendstunden mit einer schwimmenden Bühne zum Wissensbad - 22. Juni 2022