Dumpfe Trommelschläge sind zu hören. Die „Westfalen Dragons“, die Beckumer Industriepiraten“, die „StromSchnellen“ kommen immer näher. Es ist „Industrie-Tag“ in Münster, der mit einem Industriefest und einer –Ausstellung, vor allem aber mit einem Drachenbootrennen begangen wird. Eine Regatta, die am Samstag in mehr als zwölf Meter langen Drachenbooten gepaddelt wird und an der 32 Mannschaften aus der regionalen Industrie und zwei Schülermannschaften teilnehmen.
In jedem Team treten 20 Paddler, ein Trommler und ein professioneller Steuermann an. Weil es bei der 200-Meter-Sprintstrecke auf jede Sekunde ankommt, ist es wichtig, im Gleichklang zu paddeln, nur so kann das Drachenboot über das Wasser fliegen. Die drei schnellsten Teams in jeder Rennkategorie werden prämiert. Nach der Qualifikation am Morgen waren die „Beckumer Industriepiraten“ in die höchste, die Sport-Klasse, eingestuft worden. Ins Finale sind sie nach den Vorrunden zwar nicht gekommen, dennoch sind sie voll zufrieden. „Es war super-heiß und unglaublich anstrengend“, sagen sie. „Aber wir sind glücklich!“
Es ist der zweite Drachenboot-Cup des Fördervereins der „Initiative Industrie“ im Hafen von Münster, der erste fand 2015 an gleicher Stelle statt – ebenfalls unter großer Beteiligung des Publikums, das am Kreativkai steht und die „Drachen“ anfeuert. Auch die „Brückinger“ (Firmengruppe Brück in Münster) sind wieder dabei. „Wir sind Quereinsteiger“, witzelt Ontro Busse, der mit seinen Kollegen unter Wikinger-Helmen aus dickem Stoff unterwegs ist – und das in der brütenden Mittagshitze. Die „Dragon-Runner“ (Metallwerke Renner in Ahlen) haben unfreiwillig eine kleine Abkühlung bekommen und ein Bad im Kanal genommen, ihr Boot ist umgekippt, aber sie können noch einmal an den Start.
In der Kategorie „Sport“ haben die „Winkelmann Sharks“ aus Ahlen am Ende die Nase vorn. Die „VoBa-Dragons“ (Volksbank Münster), die „Schreibtischtäter, wie sie sagen, sind im Fun-Finale und werden Dritte, Erste wird das N-Team (Nosta Logistics). The Labbeling Family (Langguth GmbH) siegt im Fun-Sport.
- Die Frauenstraße 24 feiert ihren 50. Am 3. Oktober wird das 50-jährige Bestehen der F24 mit einem bunten Programm gefeiert - 30. September 2023
- Lärmbelästigung durch private Raves? Stadt und Veranstalter von den Festivals Docklands, Vainstream und Münster Olé vereinbaren engere Zusammenarbeit zum Lärmschutz - 29. September 2023
- Krieg und Frieden als virtuelle Welten Wolfgang Borchert Theater: Auftragswerk „Wann, wenn nicht jetzt?“zum Westfälischen Frieden wieder im Programm - 27. September 2023