Am Montag werden ab der Dämmerung auch in Münster viele Gebäude ganz in rotes Scheinwerferlicht getaucht sei, so wie bundesweit mehr als 300 teilnehmende Betriebe der Veranstaltungswirtschaft. Damit weisen sie auf ihre Notlage hin, in der sie sich durch die Corona-Krise befinden. Bei uns werden sich der Skaters Palace, die Jovel Music Hall, das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland und weitere Veranstaltungsorte im Hafenbereich an diesem „kunstvoll angelegten stillen Protest gegen das Zurücklassen eines ganzen Wirtschaftszweigs“ beteiligen.
„Wir brennen für das, was wir tun!“ sagt Palace-Geschäftsführer Steffen Krüger, doch seit dem 10. März sind die Lichter buchstäblich aus – dem Skaters Palace wurde „von jetzt auf gleich, wie der kompletten Veranstaltungsbranche, faktisch die Arbeits-, ja man kann sogar sagen die Lebensgrundlage entzogen.“ Egal ob Eventlocation oder Kongresscenter, Veranstaltungstechnik oder Catering – sie alle sind von der derzeitigen Situation schwer betroffen und werden die nächsten Monate ohne weitere Unterstützung vielleicht nicht überleben. Nun soll die Aktion „Night of Light“ die nötige Aufmerksamkeit schaffen für die dramatische Situation der Veranstaltungswirtschaft insgesamt und der Lieblingslocation im Einzelnen. Gleichzeitig ist es aber auch ein Lebenszeichen, ein Wieder-in-Erinnerung-bringen in das kollektive Bewusstsein der Gesellschaft als Gast, Besucher und Publikum sowie in erster Linie ein flammender Appell an die Öffentlichkeit und ein Hilferuf an die Politik.
Die Veranstaltungswirtschaft ist komplex und besteht aus vielen verschiedenen Gewerken und Disziplinen, weshalb sie auch keine zentrale Lobby besitzt. Sie war nicht nur als Erste von der Krise betroffen, sie wird aller Voraussicht nach auch als Letzte aus dieser herauskommen. Aktuell sind kleinere Veranstaltungen zwar wieder erlaubt, aufgrund der strengen Hygieneauflagen aber kaum wirtschaftlich durchführbar. „Wir möchten mit unserer Teilnahme an der Aktion ein Zeichen setzen und uns solidarisch gegenüber den vielen Betrieben unserer derart heterogenen Branche zeigen, denn es stehen hunderttausende Arbeitsplätze auf dem Spiel,“ betont die Geschäftsführerin des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland Dr. Ursula Paschke.
Die Hintergründe zu der „Night of Light“ und zu den teilnehmenden Betrieben sind auf der Aktionsseite www.night-of-light.de zusammengefasst.
(Aktualisiert: 20. Juni 2020, 18:25 Uhr)
- „Dieses Ereignis rüttelt uns auf“ Nach Tötung auf dem Send: Obduktionsergebnis liegt vor / Aufruf an den Täter, sich zu stellen / Polizei hat Videomaterial von der Tat / Lewe gedachte dem Opfer - 19. März 2023
- Send wird vorzeitig abgebrochen (Update) Stadt reagiert auf tödlichen Messerangriff / Polizei wertet Videomaterial aus - 19. März 2023
- Tim Eberhardt über 20 Jahre Friedenskapelle Zum Jubiläum des Konzertsaals Friedenskapelle haben wir uns mit dem künstlerischen Leiter unterhalten - 15. März 2023
Ein Kommentar