Am Freitag, 04. Mai, startet die Skatenight Münster in die 18. Saison unter dem Motto „Saisonauftakt“. Über die Jahre hat sich die Veranstaltung zu einer der größten privat organisierten Breitensportveranstaltungen im Münsterland und NRW formiert.
Wie üblich findet die Skatenight Münster auch in 2018 an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von Mai bis September statt und startet um 20 Uhr am Schlossplatz. Ab 19 Uhr werden durch die mobilen Verkäufer und am Skatenight-Stand die Starterbändchen verkauft.
Wichtige Änderung in diesem Jahr: Der Preis für ein Starterbändchen wurde auf 3 Euro erhöht. Außerdem können Teilnehmer in diesem Jahr erstmals ein Jahres-Starterbändchen erwerben.
Um 20 Uhr startet dann die circa 20 Kilometer lange Tour über Kinderhaus in den Süden von Münster. Auf halber Strecke ist eine Pause geplant, wo Getränke käuflich erworben werden können. Gegen 22.30 Uhr endet die Veranstaltung am Schlossplatz.
Speziell für die Einsteiger, bietet die Skateline Inline-Skating-Schule Münsterland einen Inlineskate-Crash-Kurs gegen einen vergünstigten Kostenbeitrag von 15 Euro an, bei der in kurzen Übungen die Sicherheit auf Skates das sichere Fahren und Bremsen gelehrt und trainiert wird. Der Kurs findet von 17 bis 18 Uhr am Schlossplatz statt, eine vorherige Anmeldung an mail@skatenight-muenster.de oder über Facebook ist verpflichtend.
Wer ein Starterbändchen besitzt, kann sich kostenlos eines von über 100 Paar Leihskates ausleihen. Ebenso werden Helme zum Verleih angeboten, weitere Schutzausrüstung kann käuflich erworben werden. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben Helmpflicht. Das Tragen von Schutzkleidung, das Mitführen von Blinklichtern und Taschenlampen sowie das Tagen von heller auffälliger Kleidung wird vom Veranstalter empfohlen.
Die Teilnahme an der Skatenight Münster verpflichtet zum Tragen des Bändchens, spontan durchgeführte Kontrollen können jederzeit zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.
Mehr Infos gibt es auf der Skatenight-Homepage.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
Super, freue mich schon auf viele coole Inline Skates Nights. Helmpflicht für unter 16 jährige finde ich gut, könnte man aber ruhig auch verallgemeinern. Sicher ist sicher.