Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand in diesem Jahr die 14. „Grünflächenunterhaltung“ statt. Zum ersten Teil der Veranstaltung hatte der stadtbekannte Künstler Thomas Nufer bereits am 14. Mai geladen. Gestern trafen sich erneut über 70 Musikgruppen, Chöre sowie Solo-Künstlerinnen und -Künstler entlang von Münsters grünem Gürtel, um gemeinsam zu musizieren und das Publikum zu unterhalten.
Das vielfältige Spektrum reichte von Akustikmusik über brasilianische Trommelrhythmen bis hin zum Streichquartett. Bei gutem Wetter und freiem Eintritt konnten Musikinteressierte an den Darbietungen vorbeischlendern, um die abwechslungsreiche Kunst zu genießen. Der Chor „Piano 22/30“ hatte mit „Wochenend und Sonnenschein“ genau das passende Lied dazu im Repertoir. Gelobt wurde auch die Idee des Veranstalters, ein umweltfreundliches Konzert mitten in der Stadt zu organisieren. Schließlich gab es keinerlei Essens- und Getränkestände, wodurch auch kein Müll auf der Promenade zurückgelassen wurde. So konnten sich wirklich alle über die gute, entspannte Stimmung und die vielen verschiedenen Musikstile freuen. Höhepunkt des riesigen Freiluftkonzerts war sicherlich das gemeinsame Singen aller Beteiligten sowie Besucherinnen und Besucher. Um 17 Uhr stimmten sie zusammen als Zeichen des Friedens den Song „Imagine“ von John Lennon an.
Videos und weitere Infos zur "Grünflächenunterhaltung" gibt es auf der Website zur Veranstaltung: https://muenster.life/
Fotos: Vera Dörenkämper
- „Die Musik ist so besonders“ Es geht um Verführung, Rache und einen Generationenkonflikt: Vor der Premiere der Verdi-Oper “Rigoletto” sprach ALLES MÜNSTER mit einer der Hauptdarstellerinnen. - 17. Februar 2023
- Das Freiluftkonzert auf der Promenade ist zurück "Grünflächenunterhaltung" begeisterte wieder viele Gäste - 12. Juni 2022
- Sea-Eye e.V. – ein Verein, der Leben rettet Lokalgruppe mit 20 Personen seit gut zwei Jahren ehrenamtlich in Münster aktiv - 7. Februar 2022