Das Freie Musical Ensemble 2019 in „Titanic“ – ein Bild, das sich zumindest dieses Jahr nicht auf der Bühne der Waldorfschule finden wird. (Foto: Christian Dabringhaus)
Eine Überraschung ist es nach den letzten Wochen und Monaten kaum, doch jetzt ist es offiziell: Das Freie Musical-Ensemble Münster (FME), eine kulturelle Institution in Münster seit nunmehr 20 Jahren, wird zum ersten Mal nach 13 Jahren Vereinsgeschichte in diesem Jahr nicht auf der Bühne stehen. Weder ein Musicalprojekt noch eine Konzertfassung sei unter Corona-Bedingungen realisierbar, so der künstlerische Gesamtleiter, Ingo Budweg.
Nach dem Vorjahreserfolg, bei dem das Freie Musical-Ensemble anlässlich des 20-jährigen Bestehen des Vereins mit 15 Aufführungen des Musicalklassikers „Titanic“ über 5500 Zuschauer begeisterte, ist die Enttäuschung bei den über 120 Mitgliedern groß.„Die komplette Gruppendynamik geht verloren. Wir werden die Gruppe wie ein ganz neues Ensemble aufbauen müssen“, erklärt Budweg. Es ist das vierte Mal in der Geschichte des FME, dass kein Bühnenprojekt zustande kommt. Nachdem es in der Vergangenheit vor allem an fehlenden Rechten scheiterte, sei der Schaden durch die Corona-Krise nun weitaus größer.
Denn die Ungewissheit, wie es in 2021 weiter gehen soll, bereitet dem Ensemble Kopfzerbrechen. „Das Ensemble wird nie wieder sein wie zuvor“, unterstreicht Budweg. Zudem sei der wirtschaftliche Schaden aufgrund der hohen Fixkosten besorgniserregend. Da ein neues Projekt stets mit einem erheblichen Kostenvorschuss verbunden sei hoffe man nun auf Spenden um das Fortbestehen des Ensembles zu sichern, so Budweg.
Spenden sind über die Website des Ensembles möglich. Eine Spendenquittung kann bei Bedarf ausgestellt werden. | www.fme-ms.de oder Spenden über Paypal unter spenden@fme-ms.de.
- Droste Festival 2023 über moderne Allmenden Im Garten von Haus Rüschhaus findet vom 30. Juni bis zum 2. Juli das Droste Festival 2023 vom Center for Literature (CfL) statt. - 28. März 2023
- Münster bildet Pflegekräfte aus Rat nimmt Bericht zum „Stand und Entwicklung der Pflegeausbildung“ entgegen / Stadt erwartet Verschärfung des Fachkräftemangels - 27. März 2023
- Plätze gesucht für Boys’ Day (und Girls’ Day) Stadt sucht vor allem für den Boys‘ Day noch Plätze in Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten / Am 27. April ist wieder Schnuppertag für Jugendliche - 26. März 2023