Der Vortrag „Das Darknet – Mythos und Realität“ am 21. November in der Volkshochschule zeigt, was das Darknet ist, was sich dahinter verbirgt und wie es funktioniert.
Das „Darknet“, die digitale Unterwelt des Internet, ist in aller Munde und als Umschlagsplatz für Waffen und Drogen berüchtigt. Um neue Personen in ein Darknet zu integrieren, müssen diese gewöhnlich von Teilnehmern eingeladen oder akzeptiert werden. Dabei dient das Darknet nicht nur illegalen Machenschaften. Vielmehr ist es durch die weitgehende Anonymisierung auch ein virtueller Zufluchtsort für Verfolgte, wie zum Beispiel für Journalisten aus diktatorischen Ländern, die im Darknet Informationen austauschen und sich vernetzen können.
Das Darknet – Mythos und Realität Dienstag, 21. November, 19.30 – 21.00 Uhr VHS-Aegidiimarkt 2, Forum 1 Der Eintritt beträgt 8 Euro. Infos unter vhs.muenster.de oder vhs.muenster.de/programm/darknet
Letzte Artikel von (PM) (Alle anzeigen)
- „Innere Revolution“ Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG - 22. Januar 2025
- Foto-Ausstellung bei den Stadtwerken Das „Streetkollektiv Phönix“ stellt bei den Stadtwerken Münster Fotografien aus, die bemerkenswerte Momente des Alltags einfangen - 20. Januar 2025
- Die Reichsbahn und der Holocaust Der Geschichtsort Villa ten Hompel präsentiert sein Fundstück des Monats Januar 2025:eine Eisenbahnerleuchte - 17. Januar 2025