Der Vortrag „Das Darknet – Mythos und Realität“ am 21. November in der Volkshochschule zeigt, was das Darknet ist, was sich dahinter verbirgt und wie es funktioniert.
Das „Darknet“, die digitale Unterwelt des Internet, ist in aller Munde und als Umschlagsplatz für Waffen und Drogen berüchtigt. Um neue Personen in ein Darknet zu integrieren, müssen diese gewöhnlich von Teilnehmern eingeladen oder akzeptiert werden. Dabei dient das Darknet nicht nur illegalen Machenschaften. Vielmehr ist es durch die weitgehende Anonymisierung auch ein virtueller Zufluchtsort für Verfolgte, wie zum Beispiel für Journalisten aus diktatorischen Ländern, die im Darknet Informationen austauschen und sich vernetzen können.
Das Darknet – Mythos und Realität Dienstag, 21. November, 19.30 – 21.00 Uhr VHS-Aegidiimarkt 2, Forum 1 Der Eintritt beträgt 8 Euro. Infos unter vhs.muenster.de oder vhs.muenster.de/programm/darknet
(Aktualisiert: 5. März 2020, 10:28 Uhr)
- Münster bildet Pflegekräfte aus Rat nimmt Bericht zum „Stand und Entwicklung der Pflegeausbildung“ entgegen / Stadt erwartet Verschärfung des Fachkräftemangels - 27. März 2023
- Plätze gesucht für Boys’ Day (und Girls’ Day) Stadt sucht vor allem für den Boys‘ Day noch Plätze in Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten / Am 27. April ist wieder Schnuppertag für Jugendliche - 26. März 2023
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023