Ungewöhnliche Wege durch das Dickicht von Tönen, Texten oder Alltagsgegenständen hat das Theaitetos-Trio aus Münster und Recklinghausen schon immer gesucht und gefunden. Beim Zuschauen und Zuhören muss man sich also auf einiges gefasst machen, wenn die vier (!) Darsteller die Bühne besetzen: Musik, Theater, Rezitation, Performance, Tanz? Alles passt und nichts von dem passt.
Die Ruhrmetropole, aus dem drei der vier Akteure stammen, bietet in ihrer dschungelhaften Undurchdringlichkeit für derartige Entdeckungstouren ein El Dorado. Zum Schichtende des Bergbaus im Ruhrgebiet ist das Theaitetos-Trio auf die Suche gegangen und fündig geworden. Die Hauptrolle der Lieder, Geschichten, Tänze, Klangcollagen und Geräusch-Improvisationen gebührt im neuesten Programm des Theaitetos-Trios der scheinbar alltäglichen, oft unbekannten, nahe und gleichzeitig weit entfernten, bizarren und profanen Industriewelt, die in ihrer ursprünglichen Form untergegangen ist.
Das Publikum taucht unmittelbar ein in das Panoptikum des Ruhrgebiets. Im Kreativ-Haus zeigt das Theaitetos-Trio zeigt ihr neuestes Programm zum ersten Mal in Münster. Der Schauspieler Thomas Schulz aus Hamburg vervollständigt den Abend mit Texten zum Thema Kohle und Bergbau. Mit Helmut Buntjer (Posaune, Euphonium, Elektrisches), Johannes Dolezich (Orgel, Toy-Piano), Udo Herbst (Gitarre, E-Gitarre), Bernd Kortenkamp (Schlagwerk, Gegenstände, Schrott) und Thomas Schulz (Stimme).
Tickets gibt es im Vorverkauf im Kreativ-Haus (12 €, ermäßigt 7 €, Abendkasse: 15 bzw. 10 €) oder online über www.localticketing.de.
- Lärmbelästigung durch private Raves? Stadt und Veranstalter von den Festivals Docklands, Vainstream und Münster Olé vereinbaren engere Zusammenarbeit zum Lärmschutz - 29. September 2023
- Coburg beendet Freibadsaison Nacht der Lichter: Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt / Seit 1. Mai mehr als 130.000 Badegäste in der Coburg - 29. September 2023
- Lokale Start-ups präsentieren sich Vernetzung und Austausch bei Social Impact Night am 25. September in der Hafenkäserei - 21. September 2023