Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Westfalen-Lippe bietet Pflegeeinrichtungen der Region Schulungen in der korrekten Anwendung der Antigen-Tests an, der sogenannten Corona-Schnelltests. Künftig sind Besucherinnen und Besucher, Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal von Pflegeheimen regelmäßig und schnell zu testen. So soll die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Personals verbessert werden.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat den Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe um Unterstützung bei den Schulungen zur Handhabung des Schnelltests gebeten. Stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen können sich beim Medizinischen Dienst jetzt zu Schulungen anmelden. Sie werden in Form von Videoseminaren angeboten. Neben einem Vortrag mit allen relevanten Informationen zum Corona-Schnelltest gibt es auch einen Schulungsfilm, der die praktische Anwendung zeigt. Im Anschluss können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Seminarleiterinnen und -leitern Fragen stellen. Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Anmeldungen nimmt der MDK Westfalen-Lippe unter der Rufnummer 0251/5354-1406 entgegen. Anmeldungen per E-Mail bitte an Christine Schaack unter CSchaack@mdk-wl.de.
Die Schulungsinhalte rund um den Schnelltest und das Video zur Anwendung findet man frei zugänglich auch auf der Webseite des Medizinischen Dienstes Westfalen-Lippe: www.mdk-wl.de
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025