„Das bundesweit rückläufige Infektionsgeschehen erlaubt eine kostenschonende Anpassung der Corona-Impfstelle im Jovel am Albersloher Weg,“ mit dieser Begründung meldet die Stadt, dass die Impfstelle vom 1. Juli bis zum 7. August geschlossen wird. Bis zu den Ferien und vorerst auch danach geht das Impfen im eingeschränkten Betrieb mit mobilen Einsätzen über.
„Wie immer muss die Stadt Münster auch bei der Pandemiebekämpfung die Kosten im Blick haben. Wir sparen nicht an der falschen Stelle, aber wir werfen auch kein Geld zum Fenster heraus“, sagt Norbert Schulze Kalthoff, Leiter des Gesundheitsamts. Die vom Bündnis der Hilfsorganisationen „Gemeinsam für Münster“ im Auftrag der Stadt operierende Impfstelle verursacht im Vollbetrieb monatliche Aufwendungen in niedriger sechsstelliger Höhe. „Die gegenwärtig nachlassende Nachfrage beim Impfgeschehen erlaubt uns, diese Kosten vorübergehend zu senken und die Mittel für Zeiten zu reservieren, in denen die Anstrengungen zur Pandemiebekämpfung wieder verstärkt werden müssen.“
Bislang wurden im Impfzentrum Jovel 38.191 Personen gegen Covid-19 geimpft. Die aktuellen Öffnungszeiten gibt es online unter https://impfen.ms/de/oeffnungszeiten/, eine Übersicht über zahlreiche andere Impfmöglichkeiten in der Stadt bieten die städtischen Webseiten unter www.muenster.de/corona.
- Roboter im OP-Saal Medizinerinnen und Mediziner diskutieren über Zukunft der Endoprothetik - 25. März 2023
- Wenn die Lieferketten stoppen Interview mit Lieferketten-Experte Professor Wolfgang Buchholz - 25. März 2023
- Streik wird Verkehr lahmlegen Bundesweite Warnstreiks am Montag / Busse: Mehr als die Hälfte der Fahrten entfallen - 24. März 2023