
Wenn auch nur das sogenannte Vorkommando. „Das ist der Name für den Trupp, der heute morgen in Münster eintraf“, verriet uns Krone-Sprecherin Dr. Susanne Matzenau.
Die Arbeiter bauen das Grundgerüst für das 4000 Leute fassende Zelt, das von den vier riesigen Hauptmasten getragen wird. Im Anschluss daran werden auf den Spitzen die Markenzeichen des Circus – die Kronen – montiert. Außerdem wird das gesamte Areal nach einem „Generalstabsplan“ vermessen und vorbereitet.

Herr über Masten, Anker und Stangen ist der 46-jährige Zeltmeister Andon Kirov. Der Handwerker und Circusfachmann gebietet über 60 fleißige Helfer. 120 Hände müssen mit anpacken, um das riesige Zelt in sechs Stunden aufzubauen. Der Abbau hingegen geht schneller: in weniger als drei Stunden ist es verstaut.
Einweihung des nagelneuen Chapiteaus war übrigens zu Saisonbeginn in München, dort hat das Unternehmen seinen Hauptsitz.
Vom 2. – 7.7. gastiert die „Krone-Familie“ auf dem Schlossplatz vor historischer Kulisse. Karten ab 15€ gibt’s im WN-Ticket-Shop, CTS / Eventim und bei der Krone-Hotline: 01805 / 247 287.
- Der Dom wird zur Bühne Ab September: Multimediale Zeitreise durch 800 Jahre Domgeschichte - 16. Juni 2025
- Stadt will krisenfester werden Katastrophenschutzbedarfsplan soll dem Rat vorgelegt werden - 14. Juni 2025
- Radikalisierung: Was Ressentiments bewirken Studie der Universität Münster / Vollständige Veröffentlichung im August - 12. Juni 2025