Für eine kleine Auszeit in der Adventszeit sorgten Moderator Christoph Tiemann und Pianist Philip Ritter im Foyer der Raphaelsklinik. Vor rund 80 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern wurden unter dem Titel „Strolch im finsteren Tann“ mal mehr mal weniger besinnliche Texte vorgetragen und vertont, die für eine abwechslungsreiche Stunde sorgten.
Von Rainer Maria Rilke über Loriot, Heinz Erhardt bis Erich Kästner reichte das Spektrum der Autoren. Von Ernst Jandl gab es mit dem Kommentar „Wir haben ja auch einen Bildungsauftrag“ das kurze, experimentelle „Weihnachtslied“ zu hören. Die NDR-Comedy-Reihe „Stenkelfeld“ von Detlev Gröning und Harald Wehmeier war mit der Geschichte „Weihnachtsbeleuchtung in Oenkelstieg“ vertreten und sorgte mit seiner absurden Schilderung der nachbarschaftlichen Hochrüstung im Bereich der Weihnachtsbeleuchtung für Begeisterung.
Die von den Zuhörern eingeforderte Zugabe gewährten Tiemann und Ritter erst nach dem Versprechen der Anwesenden, zu Weihnachten wieder Geschichten vorzulesen. Den Schlusspunkt setzten die beiden Entertainer dann mit der Geschichte „Der selbstsüchtige Riese“ von Oscar Wilde. Die Benefizveranstaltung fand zu Gunsten des „Fördervereins Palliativmedizin Raphaelsklinik“ statt, deren Vorsitzende Gaby Marbach den Nachmittag moderierte.
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023
- Wer braut das beste Bier? FH Münster initiiert studentischen Brauwettbewerb – "Students‘ Beer Award" zu vergeben - 15. März 2023
- Erste Führung des Jahres Kostenfreier Rundgang durch den Botanischen Garten am 12. März - 10. März 2023