Auch an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel sind die Busse in Münster unterwegs und bringen die Fahrgäste zu Verwandten und Freunden, in die Kirche oder zum Ausgangspunkt für einen Familienspaziergang.
An Heiligabend gilt bis etwa 19 Uhr der reguläre Sonntagsfahrplan. Danach fahren die Nachtbuslinien im 70-Minuten-Takt, die letzte Abfahrt am Hauptbahnhof erfolgt um 1:15 Uhr. Am ersten Weihnachtsfeiertag beginnt der Busverkehr mit dem Start des Tagesnetzes gegen 8 Uhr. An beiden Weihnachtsfeiertagen gilt der Sonntagsfahrplan, in der Nacht vom ersten auf den zweiten Feiertag fahren die Busse wie gewohnt durchgehend.
Zwischen den Feiertagen von Mittwoch, 27. bis Freitag, 29. Dezember, fahren die Busse nach dem gewohnten Wochentagsfahrplan. Lediglich die Verstärkerfahren, die nur an Schultagen unterwegs sind, fallen weg.
An Silvester gilt der Sonntagsfahrplan bis zur letzten Ankunft am Hauptbahnhof um 23:30 Uhr. Über den Jahreswechsel pausieren die Busse bis 1:15 Uhr. Von 1:15 Uhr ab Hauptbahnhof bis 4:45 Uhr setzen die Stadtwerke doppelt so viele Nachtbusse ein, so dass die Linien N80 bis N85 alle 35 Minuten fahren, danach wie gewohnt alle 70 Minuten. An Neujahr gilt ebenfalls der Sonntagsfahrplan.
Bis einschließlich Neujahr gilt weiterhin die Umleitung in der Innenstadt. Ab Dienstag, 2. Januar können die Busse die zentralen Haltestellen rund um Prinzipalmarkt und Domplatz wieder anfahren.
Die genauen Fahrzeiten finden sich in der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.stadtwerke-muenster.de, in der kostenlosen münster:app und beim sprechenden Fahrplan unter der kostenlosen Rufnummer 0800 3-50 40 30.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025