Mitreden erwünscht: Am Freitagnachmittag haben alle Münsteranerinnen und Münsteraner die Möglichkeit, ihre Ideen in die Radverkehrsplanung der Stadt einzubringen.
Auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtdirektor Hartwig Schultheiß steht beim „Bürgersymposium Radverkehr – Münster 2025“ das Radfahren der Zukunft im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Foyer der Bezirksregierung am Domplatz (Ende ca. 19 Uhr). Diskutiert werden unter anderem die Infrastruktur der Radwege, das Fahrradparken und die Sicherheit im Radverkehr. Die Stadt möchte von den Bürgerinnen und Bürgern wissen, welchen Weg Münster bei der Entwicklung des Radverkehrs einschlagen soll. Für die Veranstaltung sind noch Plätze frei.
Weitere Informationen und den Programmablauf gibt es unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung.
Anmeldungen per E-Mail (info@buerofrauns.de) oder telefonisch (02 51/53 48 70).
- „Sonne ernten für die Energiewende“ Stadtwerke Münster starten Bürgerbeteiligung an neuer Photovoltaikanlage - 30. Januar 2023
- „K und K“: Kirche trifft Karneval Bischof Felix Genn empfängt Karnevalisten der Stadt Münster - 28. Januar 2023
- Neujahrsempfang im Stadtmuseum Führung zur Koelbl-Ausstellung - 27. Januar 2023