Direkt auf dem Sportplatz in der Kaserne am Albersloher Weg 450 liegen drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese Bomben müssen am heutigen Donnerstag, 24. Mai, entschärft werden. Die Stadt rät Verkehrsteilnehmern, diesen Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.
20:05 Uhr – Die Bomben wurden entschärft, alle Sperrungen sind aufgehoben und es herrscht wieder freie Fahrt!
15:18 Uhr – Es müssen die Straße Frankenweg, Angelsachsenweg, Heeremansweg, Wiegandweg und umliegende Wohngebiete teilweise gesperrt werden. Für die Evakuierung werden im Radius von bis zu 300 Metern um die Fundstelle rund 500 Bewohner ihre Häuser verlassen müssen. Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Polizei bereiten die Evakuierung zu 15.45 Uhr vor. Sobald alle betroffenen Bewohner den Bereich verlassen haben, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung beginnen.
Die Grenze des Evakuierungsbereichs verläuft wie folgt: im Westen Teilbereiche des Heeremansweg, im Norden durch das Kasernengelände, im Süden das Wohngebiet zwischen Wiegandweg und Frankenweg, im Osten der Albersloher Weg.
Im evakuierten Gebiet darf sich niemand aufhalten. Die Feuerwehr wird mit Fußtrupps und Lautsprechern zum Verlassen der Häuser und Gärten auffordern. Wer hierzu Hilfe benötigt, meldet sich unter der Notrufnummer 112. Als Betreuungsstelle dient die Sporthalle der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule, Höftestraße 4. Über das Ende des Einsatzes wird mit Lautsprechern und im Stadtportal (www.muenster.de/bombenentschaerfung) informiert.
(Aktualisiert: 24. Mai 2018, 20:16 Uhr)
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023
- Wer braut das beste Bier? FH Münster initiiert studentischen Brauwettbewerb – "Students‘ Beer Award" zu vergeben - 15. März 2023
- Erste Führung des Jahres Kostenfreier Rundgang durch den Botanischen Garten am 12. März - 10. März 2023