+++ Update +++ Evakuierung aufgehoben. Die Ein-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die auf einem Baugrundstück an der Ecke Loddenheide gefunden wurde, konnte entschärft werden.
Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei haben in einem 150 Meter Radius zirka 50 Bewohner des Wohngebietes und zirka 1100 Mitarbeiter benachbarter Firmen evakuiert. Gegen 13.45 Uhr konnte die Feuerwehr die Straßen wieder für den Verkehr freigeben und die Evakuierungszone aufheben.
Die Kampfmittelbeseitigung hatte die Ein-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Mittwochvormittag freigelegt. Die Bombe lag in zirka drei Meter Tiefe und hatte einen mechanischen Zünder.
Um die Entschärfung vornehmen zu können, wurde ein Gebiet im Radius von zirka 150 Meter um die Fundstelle evakuiert. Während der Evakuierung war im DLRG-Gebäude am Lechtenbergweg eine Betreuungsstelle eingerichtet. Sie wurde allerdings von lediglich zwei Personen aufgesucht. Von der Evakuierung waren auch Firmen mit insgesamt zirka 1100 Beschäftigten betroffen. Die meisten Beschäftigten wurden in eine verlängerte Mittagspause entlassen.
Die Entschärfung des Blindgängers wurde mehrfach verzögert, weil uneinsichtige Schaulustige immer wieder auf Schleichwegen in den Absperrbereich eindrangen.
- Q.UNI Camp 2023 im Schlossgarten Universität Münster lädt Kinder zum Entdecken und Forschen ein / Am 29. Mai wird das Q.UNI Camp 2023 im Schlossgarten eröffnet - 24. Mai 2023
- Baustart für schnelles Internet im Geistviertel Eine Kooperation für Tempo beim Ausbau: Telekom und Stadtwerke Münster bringen gigabitfähige Glasfaser in die Haushalte - 23. Mai 2023
- Verkehrszählung auf dem Albersloher Weg Kameras erfassen Autos / Daten zur Straßenbelastung machen Erhaltungsmaßnahmen besser planbar - 21. Mai 2023