Die Bezirksregierung Münster hat der Tanzkompanie Bodytalk eine Zuwendung in Höhe von 195.000 Euro bewilligt.
Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreichte am Mittwoch, 10. Januar den Zuwendungsbescheid an Yoshiko Waki und Rolf Baumgart, den Gründern der Tanzkompanie. „Ich freue mich, dass sich Ihr außerordentliches Tanzkonzept in Münster etabliert hat und Impulse für die professionelle Szene gibt“, sagte die Regierungspräsidentin bei der Übergabe des Bescheides. „Ich verspreche mir durch Ihr Engagement außerdem Unterstützung für die breitangelegte regionale Strukturförderung des Tanztheaters.“
Das Geld stammt aus dem Fördertopf des Landes Nordrhein-Westfalen für Freie und zeitgenössische Tanzkompanien. Es wird auf drei Jahre verteilt, so dass für diese Zeit Konzepte entwickelt und hochkarätige internationale Engagements verlässlich geplant werden können.
Bodytalk ist eine Tanzkompanie, die 2008 von Yoshiko Waki und Rolf Baumgart gegründet wurde, 2016 von Köln nach Münster gekommen ist und mit dem Theater im Pumpenhaus eine neue, zunächst auf sechs Jahre geplante Produktionskooperation eingegangen ist. Bodytalk versteht sich selbst als konsequent regionales und politisches Tanztheater und arbeitet häufig mit treibender Livemusik. Die Choreografien der Kompanie im Pumpenhaus führen den radikalen, teilweise provozierenden und massiv wirkenden Stil des österreichischen Tänzers und Choreografen Hans Kresnik fort, der einer der Pioniere des deutschen Tanztheaters ist.
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023
- Wer braut das beste Bier? FH Münster initiiert studentischen Brauwettbewerb – "Students‘ Beer Award" zu vergeben - 15. März 2023
- Erste Führung des Jahres Kostenfreier Rundgang durch den Botanischen Garten am 12. März - 10. März 2023