Die Sportvereine mussten ihren Betrieb einstellen. Bewegungsangebote in der Übermittagsbetreuung oder der Schulsport finden nicht mehr statt. Die alltägliche Aktivität ist stark eingeschränkt. Dabei ist Bewegung ein Element der körperlichen und mentalen Gesundheit, die es zu fördern gilt.
Thomas Michel, Sportdezernent bei der Bezirksregierung Münster, arbeitet normalerweise an Themen wie Sportstättenbau, Lehrerfortbildung, Schulsportentwicklung und Nachwuchsleistungssportförderung. In Zeiten der Corona-Pandemie ist es aber auch mal erforderlich, auf die besonderen Gegebenheiten flexibel zu reagieren.
„Anfangs hatten wir mit den Beratern und Beraterinnen im Schulsport überlegt, Bewegungsangebote zu konzipieren. Wir haben schnell erkannt, dass es eine Menge qualitativ guter Ideen für Training- und Bewegungsanimation für Kinder, Jugendliche sowie für Erwachsene in Zeiten der Corona-Einschränkungen bereits gibt. Es gibt bislang jedoch keine Plattform die einen einfachen, übersichtlichen Zugang bietet“, sagt Michel.
Diese Lücke hat der Sportdezernent mit Unterstützung der Fachberater Sport-Lehrkräfte nun geschlossen. Unter www.digitalersport.de ist ein sogenanntes Padlet, eine digitale Pinnwand entstanden, die nach Inhalten und Altersstufen sortiert, Ideen für ein Bewegungsangebot für Kinder im Kita-Alter bis hin zu Erwachsenen anbietet. „Aktuell greife ich auf das individuelle Netzwerk und das vorhandene pädagogische Know How jedes einzelnen zurück, um gute Inhalte und Ideen zusammenzubringen“, führt Michel weiter aus.
Sport und Bewegung sind dabei auch immer eine Möglichkeit, entstehenden Stress abzubauen. Das Padlet ist somit ein wichtiger Baustein und Ideengeber, um die psychische und physische Gesundheit zu erhalten.
Schauen Sie auch gerne dazu auf unsere Accounts bei Twitter und Instagram.
- Die Reichsbahn und der Holocaust Der Geschichtsort Villa ten Hompel präsentiert sein Fundstück des Monats Januar 2025:eine Eisenbahnerleuchte - 17. Januar 2025
- Selbstfürsorge gegen Neujahrsblues Der jeweils dritte Montag im Januar gilt als vermeintlich traurigster Tag des Jahres / In diesem Jahr fällt der „Blue Monday“ auf den 20. Januar. - 17. Januar 2025
- Wird Heizen und Tanken bald unbezahlbar? Um den Emissionshandel ab 2027 und seine sozialen Folgen geht es beim „Münsteraner Klimagespräch“ im VHS-Forum am 23. Januar - 15. Januar 2025