
Auch im nächsten Jahr darf bei den Stadtwerken Münster hinter die Kulissen geschaut werden: Von Januar bis April 2018 bieten die Auszubildenden der Stadtwerke wieder Werksführungen für Gruppen und interessierte Einzelpersonen an. Die neuen Termine sind ab sofort online verfügbar.
Woher kommen Münsters Strom und Wärme? Welche Funktion hat der alte Kohlebunker am Hafen? Und wie viele Busse sind täglich im Einsatz? Auf diese und viele weitere Fragen hat das Werksführungsteam eine Antwort. In anderthalb Stunden gehen Besucher auf Entdeckungstour rund um die Energie- und Wasserversorgung sowie den öffentlichen Nahverkehr in Münster. Höhepunkt jeder Führung ist der Besuch des Gas- und Dampfturbinenkraftwerks am Hafen.
Einzelpersonen und Gruppen von 12 bis 20 Personen melden sich an unter www.stadtwerke-muenster.de/werksfuehrungen. Für Einzelpersonen bieten die Stadtwerke regelmäßig Sammeltermine an. Die Führungen sind kostenfrei und beginnen jeweils um 14:30 Uhr.
Folgende Termine sind derzeit noch frei: Dienstag, 23. Januar 2018; Montag, 5. Februar 2018 (für Einzelpersonen); Donnerstag, 22. Februar 2018; Montag, 12. März 2018; Donnerstag, 22. März 2018 (für Einzelpersonen); Dienstag, 10. April 2018 (für Einzelpersonen); Montag, 23. April 2018
Neben den Führungen am Hafenplatz bieten die Stadtwerke weitere Möglichkeiten an, hinter die Kulissen zu blicken: 1. Bustraining für Vorschulkinder, Grundschüler oder interessierte Gruppen: www.stadtwerke-muenster.de/bustraining 2. Führungen im Wasserwerk Hohe Ward: E-Mail an wasserwerk.sehen@stadtwerke-muenster.de
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025