Am ersten Sonntag im September geht das Promi-Kellnern an den Aaseeterrassen in die nächste Runde. Doch schon am Abend zuvor gibt es ab 18:00 Uhr ein echtes Highlight: Mit „60.000 Seemeilen Geschichten und Musik“ präsentiert Hans-Martin Stier mit der Shipping-Company sein neues Programm mit autobiografischen und musikalischen Geschichten aus seinem Leben.
Sein Gesicht ist ebenso einprägsam wie seine Stimme: Hans-Martin Stier gehört zu den charismatischsten deutschen Charakterdarstellern unserer Zeit. Den meisten ist er aus Film-, TV- und Theaterproduktionen wie dem „Tatort“, „Hausmeister Krause“ und „Himmel über Berlin“ bekannt. Immer schon war er aber auch leidenschaftlicher Musiker (erfolgreich unter anderem mit der „Törner Stier Crew“ oder „Stier“).
Aber nicht nur das, denn der TV-Star schreibt auch selber: und zwar Geschichten, bei denen er selbst die Hauptrolle spielt. Mit seiner unverwechselbaren Stimme erzählt Hans-Martin Stier am Samstagabend (01.09.) ab 18:00 Uhr seine selbsterlebten Geschichten und zieht die Zuhörer in seinen Bann. Seine fesselnden Erzählungen werden von der dreiköpfigen Formation „Shipping Company“ musikalisch begleitet. Zusätzlich spielen sie gemeinsam mit Stier auch Lieder, zum Teil altbekannte Stücke neu interpretiert. Im Anschluss daran wird Robert Nippoldt mit dem „Trio Größenwahn“ sein Programm „Ein rätselhafter Schimmer“ präsentieren. Leonard Lansink, Schirmherr der Krebsberatungsstelle wird die Veranstaltung am Samstagabend eröffnen und freut sich schon sehr auf das spannende und fesselnde Programm.
Am Sonntag (02.09.) startet dann um 15:00 Uhr das „Wilsberg Promi-Kellnern“, nach Anbruch der Dunkelheit gibt es „Wilsberg – die Nadel im Müllhaufen“ als Open-Air Vorpremiere – ein echter Leckerbissen für alle Wilsberg-Fans.
Weitere Infos zum Benefizwochenende und zum Angebot der Krebsberatungsstelle gibt es online und telefonisch unter 0251-62562010.
- Neue Anwohnerparkzone in „Klein Muffi“ Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni - 15. Januar 2025
- Winterallergien stressen die Atemwege Menschen mit Neurodermitis oder Asthma häufig betroffen - 12. Januar 2025
- Der Rundgang 2025 lädt ein Große Jahresausstellung der Kunstakademie Münster - 10. Januar 2025