Sophie und Emil waren im Jahr 2022 die beliebtesten Namen für Neugeborene in Münster. Das geht aus einer Statistik des Standesamtes der Stadt hervor.
Bei der Geburt von 2.894 Mädchen und 3.035 Jungen im vergangenen Jahr entschieden sich 70 Elternpaare für Sophie und 49 für Emil. Bei den Mädchen folgten Marie (64), Maria (55), Ella (39) und Mia (38), bei den Jungen Paul (48), Leo (42), Theo (41) und Finn (40). 151 Kinder erhielten von ihren Eltern drei Vornamen, 14 sogar mehr als drei.
Die Entwicklung in den letzten zehn Jahren ist im Geschlechtervergleich unterschiedlich verlaufen – während bei den Mädchen Sophie, Maria und Mia auch 2012 schon zu den fünf beliebtesten Namen gehörten, gab es bei den Jungen mehr Veränderungen. Hier waren es neben Paul mit Jakob, Jonas, Felix und Ben vier andere Vornamen als 2022.
Interessant ist auch der Blick auf die Gesamtstatistik der vergangenen zehn Jahre: Hier waren Marie (784) und Felix (513) die beliebtesten Kindervornamen bei den Münsteranerinnen und Münsteranern.
Die Top-Namen von 2012 bis 2022 im Überblick:
Mädchen:
– Marie (784)
– Sophie (748)
– Maria (569)
– Mia (522)
– Emma (500)
Jungen:
– Felix (513)
– Paul (494)
– Noah (463)
– Ben (455)
– Jonas (443)
- Unterricht im Lernhaus West startet Neubau der Mathilde-Anneke-Gesamtschule: Klassen 7 und 8 beginnen am 6. Februar in neuen Räumen - 2. Februar 2023
- Die Filmwerkstatt bildet aus! Das Seminar-Angebot 2023 ist jetzt online / Die Filmbranche sucht derzeit händeringend nach Menschen für Jobs hinter der Kamera - 1. Februar 2023
- „Sonne ernten für die Energiewende“ Stadtwerke Münster starten Bürgerbeteiligung an neuer Photovoltaikanlage - 30. Januar 2023