Die Ponys der Meere Zuchterfolg bei Zwerg-Seepferdchen im Allwetterzoo Münster
Am Nikolaustag staunten die Zootierpfleger im ArtenschutzCampus nicht schlecht: Über Nacht hatte sich die Anzahl der Tiere in einem Aquarium…
Mehr...Am Nikolaustag staunten die Zootierpfleger im ArtenschutzCampus nicht schlecht: Über Nacht hatte sich die Anzahl der Tiere in einem Aquarium…
Mehr...Er hat in den vergangenen knapp fünf Jahren eine der herausforderndsten Aufgaben im Bistum Münster wahrgenommen: Der 65-jährige Peter Frings…
Mehr...Das Team der Theaterbühne im Kreativ-Haus startet voller Vorfreude in das neue Jahr. Von Januar bis Juni geben sich mitreißende…
Mehr...In Münster sind wieder weniger Darmspiegelungen durchgeführt worden. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach ist…
Mehr...Die nordrhein-westfälische Beauftragte gegen Antisemitismus, Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, wird der Villa ten Hompel in Münster Ende Januar einen Arbeitsbesuch…
Mehr...Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster haben heute Morgen, am 2. Advent, insgesamt 1.700 Nikolaus-Tüten an Berufskraftfahrer an…
Mehr...Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht eine neue Anwendung für Smartphones: die App „LWLMKK“. Damit können die…
Mehr...Das Historische Rathaus in Münster ist im kommenden Jahr erneut Ort für die Westfälische Friedenskonferenz. Das hat die Wirtschaftliche Gesellschaft…
Mehr...Der Transfair e.V. hat Münster für zwei weitere Jahre als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. „Durch Ihr Engagement für den fairen Handel vor…
Mehr...Für den Cremer-Preis 2024 hat eine fünfköpfige Fachjury den Video-Künstler Ali Eslami ausgewählt. Seit 2005 wird der Cremer-Preis am LWL-Museum…
Mehr...Ob „O Tannenbaum“ oder „Feliz Navidad“ – alle, die Freude am Singen haben, stimmen am Sonntag, 10. Dezember, von 16.30…
Mehr...Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben in Kooperation mit der Universität Münster die Reaktionen des Immunsystems nach dreifacher SARS-CoV-2-Impfung untersucht….
Mehr...Der Initiative starke Innenstadt Münster e.V. (ISI) ist nicht nur das Shopping und kulinarische Erlebnis der Münsteraner Gäste ein Anliegen,…
Mehr...Mit den sinkenden Temperaturen sollten Hausbesitzer ihre Wasserleitungen und -installation prüfen und winterfest machen, empfehlen die Stadtnetze Münster. Bei Kältewellen…
Mehr...Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev und die Generalkonsulin des Landes, Iryna Shum, waren am Dienstag zu Gast in Münster. Dabei…
Mehr...