Mehr als 13.000 Menschen haben die Bilderausstellung „Innere Welten – Zellen in Bewegung von mikro des makro“ des Exzellenzclusters „Cells in Motion“ (CiM) im vergangenen Jahr in der Münsteraner Dominikanerkirche besucht. Ab Mai sind die 27 farbenprächtigen Bilder in einer Ausstellungstour auf dem Campus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) zu sehen.
Die Bilder wurden mit Mikroskopen und Tomographen aufgenommen und geben eindrucksvolle Einblicke ins Körperinnere, wie es in einer Pressemeldung heißt. Sie zeigen, wie einzelne Zellen aussehen und sich bewegen, wie das Nervensystem oder ganze Organe entstehen und wie Blutgefäße aufgebaut sind. Auch erhalten die Besucher einen Eindruck, wie sich Krankheiten im Inneren des Körpers darstellen. Besonders anschaulich wird der Rundgang mit der Broschüre „Bildergeschichten zum Suchen und Finden“, die kostenlos in der Ausstellung bereitliegt.
Vom 10. bis 22. Mai sind die Bilder im Schloss zu sehen. Tipp für das Pfingstwochenende: Am Pfingstsonntag, 15. Mai, und Pfingstmontag, 16. Mai, erklären Forscherinnen und Forscher ihre spannende Wissenschaft anhand ausgewählter Bilder. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Die Führungen dauern etwa eine halbe Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Öffnungszeiten der Ausstellung: Montags bis freitags 8 bis 20 Uhr (verkürzte Öffnungszeit am 11. Mai: 8 bis 15 Uhr). Samstags, sonntags und Pfingstmontag: 11 bis 18 Uhr. Adresse: Schlossplatz 2, Münster.
Ihren nächsten Halt macht die Ausstellung vom 24. Mai bis 22. Juni auf dem PharmaCampus. Öffnungszeiten: Montags bis freitags 8 bis 18 Uhr. Adresse: Corrensstraße 48, Münster. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss.
Vom 28. Juni bis 15. Juli sind die Bilder im Lehrgebäude der Medizinischen Fakultät ausgestellt. Öffnungszeiten: Montags bis freitags 8 bis 18 Uhr. Adresse: Albert-Schweitzer-Campus 1 (Navigationssystem: Albert-Schweitzer-Straße 21), Münster. Gebäude A6, 1. Obergeschoss.
Die Ausstellung ist zweisprachig: deutsch und englisch. Der Eintritt und die Führungen sind kostenlos.
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025
- Joggen und Müll sammeln am Aasee Plogging-Aktion von Münster-Marathon e.V., awm und LSF Münster am 26. Mai / Freiwillige gesucht - 10. Mai 2025