16 ausländische Medizinstudenten trafen jetzt zu einem Besuch des St. Franziskus-Hospitals ein. In Begleitung der Betreuerin Evelyn Dunkel erhielten die Gäste einen Einblick in die Strukturen und Besonderheiten eines deutschen Krankenhauses.
Die Studierenden sind allesamt Teilnehmer am mehrwöchigen Hochschulsommerkurs für Mediziner und lernen Deutsch in Kooperation mit dem Verein WiPDaF (Wissenschaftliche internationale Partnerschaft Deutsch als Fremdsprache) des Sprachenzentrums der Universität Münster. Angereist nach Münster waren die Studierenden aus zwölf verschiedenen Nationen: Ägypten, Aserbaidschan, Armenien, Bulgarien, Kasachstan, Kirgistan, Kroatien, Mauritius, Polen, Russland, Usbekistan, Tschechien.
Prof. Dr. Michael Möllmann, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, nahm die Gruppe in Empfang. Anschließend gab er einen Überblick über das allgemeine Krankenhauswesen in Deutschland und ging insbesondere auf die Leistungen des St. Franziskus-Hospitals ein. Der Besuch erhielt positive Resonanz: „Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang und die sehr informative Führung durch Ihre Klinik. Unsere Teilnehmer waren begeistert“, so das Resümee von Evelyn Dunkel.
- Lokale Start-ups präsentieren sich Vernetzung und Austausch bei Social Impact Night am 25. September in der Hafenkäserei - 21. September 2023
- Jürgen Aigner neuer USC-Präsident - 14. September 2023
- Royaler Nachwuchs Südliche Flussschildkröte: Zweiter Zuchterfolg einer vermeintlich ausgestorbenen Art - 9. September 2023