Die Radiohörer haben Vorschläge gemacht: Antenne Münster hat davon jetzt drei Projekte ausgewählt und die Organisatoren mit insgesamt 10.000 Euro glücklich gemacht. Das Geld hatte die Aktion Lichtblicke aus Anlass ihres 20. Geburtstages zur Verfügung gestellt. Antenne Münster rief die Hörer dazu auf, Hilfsprojekte zu benennen, die ihnen am Herzen liegen und die ihrer Meinung gefördert werden sollten.
So bekommen nun die Alexianer in Münster 5.000 Euro für die Anschaffung von sieben Tischkickern. Jugendliche aus dem Martini-Stift in Nottuln, die aus dem sozialen Netz gefallen sind, sollen damit gemeinsam Spaß haben und lernen, sich zu vertrauen und gemeinsam zu handeln.
Der Förderverein der Marienschule in Roxel erhält 3.000 Euro für die Lernwerkstatt. Hier bekommen Schülerinnen und Schüler mit getesteter Rechen- und Leseschwäche (Dyskalkulie / Legasthenie) Unterstützung. Mit dem Geld kann für bis zu zehn Kinder eine Jahresförderung in der Lernwerkstatt ermöglicht werden. Vielen Eltern fehlt das Geld, um die Elternbeiträge bezahlen zu können
Das private Projekt „Sternchennähen – Nähen für Frühchen und Sternenkinder“ bekommt 2.000 Euro. Julia Elfert aus Amelsbüren und ihr Team nähen für Frühchen und Sternenkinder, das sind Kinder, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind, winzige Kleidung, Schlafsäckchen und kleinste Mützchen. Solche Sachen gibt es im normalen Handel nicht zu kaufen. Das Projekt “Sternchennähen” erhält zwar viele Stoffspenden. Vieles, was fehlt, zahlen Julia und ihr Team aber aus eigener Tasche. Die 2.000 Euro sind deshalb für die Beschaffung von Materialien wie Jersey-, Sweat- oder Bündchen-Stoffen sowie Druck-knöpfen gedacht. Die winzigen Kleidungsstücke werden unter anderem der Kinder-Onkologie an der Uniklinik oder hilfesuchenden Eltern zur Verfügung gestellt.
Die Aktion Lichtblicke ist eine Spenden-Initiative von Caritas, Diakonie und den Wohlfahrts-verbänden in Kooperation mit den nordrhein-westfälischen Lokalsendern wie Antenne Münster.
- Von Astrophysik bis Zukunftsforschung Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt nach Münster und Lüdinghausen - 26. Juni 2022
- Vom FMO direkt nach Kreta fliegen Aegean Airlines fliegt ab sofort immer dienstags und freitags vom Flughafen Münster/Osnabrück auf die größte griechische Insel - 25. Juni 2022
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022