Das Team des Allwetterzoo Münsters freut sich über Nachwuchs. In den frühen Morgenstunden des letzten Märztages ist ein junges weibliches Trampeltier auf die Welt gekommen. Mutter Lilo, selbst vor 19 Jahren im Zoo in Münster auf die Welt gekommen, und das Jungtier sind wohl auf und erfreuen sich, wie der Vater Herr Wittmann auch, bester Gesundheit.
Zur Familie der Kamele gehören die zweihöckrigen Trampeltiere und die einhöckrigen Dromedare (Altweltkamele) und die Kleinkamele Südamerikas (Neuweltkamele). Das Trampeltier kommt als Wildtier nur noch in winzigen Restbeständen in der Wüste Gobi vor. Daneben wurde schon vor etwa 4.500 Jahren eine Haustierform gezüchtet. Im Kinder- und Pferdepark bewohnen die Trampeltiere gemeinsam mit den Przewalski-Urwildpferden eine große Anlage. Beide Arten stammen aus dem gleichen innerasiatischen Verbreitungsgebiet.
Das Trampeltier wird hauptsächlich in Iran, Afghanistan, Pakistan, Kasachstan, der Mongolei und China gehalten, kommt aber bis in die Türkei und Ostsibirien vor. Historischer Lebensraum des Trampeltiers sind die Grasländer, Halbwüsten und winterkalten Wüsten Zentralasiens.
- Von Astrophysik bis Zukunftsforschung Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt nach Münster und Lüdinghausen - 26. Juni 2022
- Vom FMO direkt nach Kreta fliegen Aegean Airlines fliegt ab sofort immer dienstags und freitags vom Flughafen Münster/Osnabrück auf die größte griechische Insel - 25. Juni 2022
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022