Erholung und Freizeitspaß für die ganze Familie – Ja. Lärmbelästigung, Grillen auf der Grasnarbe, Shisha-Rauchen und die damit verbundenen Verunreinigungen, wildes Urinieren und Abfall wegwerfen – Nein.
Diese Grundregeln wird der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt ab Samstag verstärkt mit Streifen rund um den Aasee ins Bewusstsein rufen. Auch die Polizei wird Präsenz zeigen und ansprechbar sein. Zunächst wird der Kommunale Ordnungsdienst nochmals verstärkt auf die geltenden Regeln hinweisen.
Dabei geht es vor allem um Aufklärung und Prävention. Bei groben Verstößen wird aber auch ordnungsbehördlich eingeschritten. Zum Beispiel muss das Zurücklassen von Müll, wildes Urinieren oder Lärmbelästigung mit mindestens 50 Euro Bußgeld geahndet werden.
- Musik meets Magic and Crime Benefizveranstaltung der Krebsberatungstelle Münster / 4. September im Atlantic-Hotel - 2. August 2022
- Ausbildungszahlen steigen langsam IHK Nord Westfalen meldet 6.870 neue Verträge / Noch viele Lehrstellen für dieses Jahr frei - 30. Juli 2022
- Ermittlungskommission entdeckt Drogenlabor Waffen, Betäubungsmittel und 100.000 Euro Bargeld beschlagnahmt / Ermittlungen gegen 33 Beschuldigte - 26. Juli 2022