Erholung und Freizeitspaß für die ganze Familie – Ja. Lärmbelästigung, Grillen auf der Grasnarbe, Shisha-Rauchen und die damit verbundenen Verunreinigungen, wildes Urinieren und Abfall wegwerfen – Nein.
Diese Grundregeln wird der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt ab Samstag verstärkt mit Streifen rund um den Aasee ins Bewusstsein rufen. Auch die Polizei wird Präsenz zeigen und ansprechbar sein. Zunächst wird der Kommunale Ordnungsdienst nochmals verstärkt auf die geltenden Regeln hinweisen.
Dabei geht es vor allem um Aufklärung und Prävention. Bei groben Verstößen wird aber auch ordnungsbehördlich eingeschritten. Zum Beispiel muss das Zurücklassen von Müll, wildes Urinieren oder Lärmbelästigung mit mindestens 50 Euro Bußgeld geahndet werden.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025