Ohne größere Probleme für die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes verlief in diesem Jahr der 1. Mai, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung erklärt. Bei insgesamt 234 Kontrollen im Stadtgebiet und schwerpunktmäßiger Präsenz an Aasee, Kanal und anderen Grünanlagen wurden verhältnismäßig wenige Verstöße gegen die derzeit geltenden Regeln im öffentlichen Raum festgestellt.
Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer zeigt sich zufrieden. „Der 1. Mai war deutlich ruhiger als in den letzten Jahren. Und diejenigen, die trotz grauem Wetter einen Ausflug ins Grüne unternahmen, hielten sich weitgehend an die bekannten Vorschriften der Coronaschutzverordnung“. Die Präsenz am Aasee konnte wegen der geringen Probleme vorzeitig zu Gunsten von Kontrollen im übrigen Stadtgebiet aufgelöst werden. Unterstützt wurde der KOD durch Streifen der Verkehrsüberwachung und Teams des Grünflächenamtes.
Der größte Teil der insgesamt 66 Verstöße erfolgte im Bereich von Spielplätzen und Schulgeländen sowie am Bremer Platz. Zwei genehmigte Versammlungen in der Innenstadt und in Kinderhaus verliefen ohne Vorkommnisse.
- Sommerprogramm im Allwetterzoo Ferienprogramm, neue Alpaka-Anlage und Sozialaktion - 13. Juli 2025
- Ausstellung: Queeres Leben in der Kirche Initiative #OutInChurch / Martin Niekämper zeigt Fotografien Franz Hitze Haus - 12. Juli 2025
- Weniger Brustkrebs-Tote durch Screening Studie unter Leitung der Uni Münster legt starke Daten vor - 11. Juli 2025