30 Tage wird der Münsteraner Künstler Wilm Weppelmann ab dem 1. September auf seiner schwimmenden Gemüseinsel verbringen. Seit Juni schwimmt diese bereits auf dem Aasee. Sein dort angepflanztes Gemüse wird als Ernährungsgrundlage dienen.
Das Projekt steht unter der Thema: „Was ich brauche!“ So wird der 57-Jährige, mit Kochbox und Komposttoilette ausgestattet, im 6qm großen Mikrohaus mit 24qm großen Garten leben und arbeiten. Der Tagesablauf wird dabei streng geregelt sein, der Kontakt zu seinen Mitmenschen wird ebenfalls festen Prämissen unterworfen. Nutzgegenstände und weitere Nahrungsmittel werden nur in begrenztem Maße zur Verfügung stehen.
Unvermeidbar stellt sich da die Frage nach dem Warum. „Es ist eine Auseinandersetzung mit den menschlichen Grundbedürfnissen“, erklärt Weppelmann. „Ich möchte Menschen dazu bewegen, die eigenen Lebensumstände zu reflektieren.“
- Alphaville mit großartigen Vorbands RROYCE und STEREOGOLD eröffnen das Oelde Open Air am 03.09.22 - 12. August 2022
- Sharing Festival am Aasee ALLES MÜNSTER präsentiert Event am Aaseeufer für den guten Zweck - 5. August 2022
- Krisenstab zur Gasmangellage einberufen Städtisches Gremium soll Münster auf anstehende Versorgungsengpässe vorbereiten - 3. August 2022