In den Sozialen Medien kursieren aktuell Warnungen vor Futterproben, die offenbar in den letzten Tagen in Briefkästen verteilt wurden. Diese sollen vergiftet sein.
Die Futterproben sollen im Namen der Kette „Fressnapf“ verschickt worden sein. Aus der Konzernzentrale aus Krefeld heißt es dazu: „Diese Sendungen stammen nicht von Fressnapf und wir distanzieren uns hiervon deutlich. Uns liegen bisher keine Informationen vor, die auf eine Gefährdung von Mensch oder Tier schließen lassen.“
Aus dem Raum Münster seien keine solchen Fälle bekannt, wie Unternehmensprecherin Claudia Bethke auf Anfrage erklärte.
Fressnapf sei „aktiv im Austausch mit der Polizei in Hamburg“, die in diesem Fall die Ermittlungen eingeleitet hat. Dennoch ist Vorsicht geboten: Personen, die ein nicht bestellte Sendung mit dem Absender „Fressnapf“ erhalten haben, werden gebeten, dieses unverzüglich in einer Filiale abzugeben oder sich direkt an die Unternehmenszentrale unter der Rufnummer 0800-1990990 zu wenden.
Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt.
- Alphaville mit großartigen Vorbands RROYCE und STEREOGOLD eröffnen das Oelde Open Air am 03.09.22 - 12. August 2022
- Sharing Festival am Aasee ALLES MÜNSTER präsentiert Event am Aaseeufer für den guten Zweck - 5. August 2022
- Krisenstab zur Gasmangellage einberufen Städtisches Gremium soll Münster auf anstehende Versorgungsengpässe vorbereiten - 3. August 2022